Allgemein

HERZLICH WILLKOMMEN!

Herzlich willkommen auf der Seite unserer Eldetalschule - Regionale Schule mit Grundschule | Domsühl! Unsere Schule ist ein Lernort in der Region – für die Region: Lebensnaher Unterricht Individueller Förderunterricht Projektarbeit im Team Gemeinsames Mittagessen Individuelle Freizeitangebote Respektvoller Umgang miteinander   Schuljahr 2019/2020
weiterlesen

Gewerbegebiet Möderitzer Weg: Betriebe vor Ort erkundet

Erstmalig öffneten die meisten Betriebe im Parchimer Gewerbegebiet Möderitzer Weg zum "Tag der Unternehmen" ihre Tore. Unsere Schüler der 8. und 9. Klasse nahmen diese Einladung an, um vor Ort Informationsgespräche zu führen, Unternehmen zu besichtigen oder bestehende Kontakte zu vertiefen. Die Veranstalter begrüßten uns gut organisiert in wohlwollender Atmosphäre, so dass den meisten Schülern der Einstieg in ein Gespräch nicht schwer fiel. So ergaben sich bei den Erkundungen in eigener Regie auch Praktikumsplätze und mögliche Ferienarbeit zur Überprüfung der eigenen Fähigkeiten und Wünsche. Oder man orientierte sich z. B. trotz seines beschlossenen Ausbildungsweges im Einzelhandel auch auf soziale Berufe. Manch ein Schüler änderte oder ergänzte seinen "Tourenplan" dann…
weiterlesen

Interessante Einblicke beim Betriebscasting

Auch in diesem Schuljahr erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 Klasse im Betriebscasting wieder klein- und mittelständische Betriebe unserer Region. Organisiert von unserem Partner, dem Jessenitzer Aus- und Weiterbildung e. V., fuhren sie in mehreren Klein- Gruppen zu jeweils zwei Unternehmen, welche die Schüler ihren Interessen entsprechend auswählen konnten. Diese gewährten ihnen Einblicke in betriebliche Abläufe und die Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort. Die Vielseitigkeit der Produkte wie auch das Berufsbild des Medientechnologen wurden uns in der Schilderfabrik erläutert. Wir verfolgen den Weg der Tabletten in ihre Umhüllung (Blister) bei der bulk medicines & pharmaceuticals production gmbh Beteiligt…
weiterlesen

Welcher Beruf passt zu mir?

Diese Frage stellen sich auch unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder aufs Neue. Herauszufinden, in welchem Berufsbereich man unter Umständen in die Ausbildung starten möchte - das war das Ziel der fünf Praxislerntage der 8. Klasse in den vergangenen Wochen. Die erkundeten Bereiche konnten unterschiedlicher nicht sein. Vom Bäckerhandwerk über Bootsreparatur, Kindergarten, Altenpflege, Tief- und bis hin zum Einzelhandel war vieles dabei. So konnte Lars sein handwerkliches Geschick bei der Holzbearbeitung in der Firma "Klettermax" in Domsühl erfolgreich unter Beweis stellen. An fünf Tagen einmal nicht die Schulbank zu drücken, sondern am Arbeitsalltag (wenn auch zumeist nur beobachtend) teilzunehmen, dies war eine neue Erfahrung.…
weiterlesen

Berufswelt in meiner Region

...unter diesem Aspekt besuchten die Klassen 8 und 9 unserer Schule in der vergangenen Woche die regionale Berufsorientierungsmesse "STEP TO FUTURE" in Parchim/Dargelütz. Viele Informationen zum Ausbildungsangebot, Voraussetzungen für eine Ausbildung in bestimmten Berufen und besondere Bedingungen bzw. Hilfsangebote für Azubis konnten erfragt werden. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten also mit regem Interesse die Informationsstände. So konnten auch kurzfristig zwei Praktikumsplätze verabredet werden. Nele, Jannes, Sarah und Ines im Gespräch       Gilbert erprobt seine handwerkliche Fähigkeit             
weiterlesen

Aktuelle Termine zur Berufsorientierung

Liebe SchülerInnen und Eltern, die z. Z. feststehenden schulischen und außerschulischen BO- Termine sind nun wieder auf der Website/ "Wir über uns/ Termine zur Berufsorientierung" zu finden. Besondere Beachtung sollten die verschiedenen Berufsmessen in der Region finden. Diese werden zumeist familienfreundlich am Wochenende veranstaltet. Liebe Eltern, bitte planen Sie mit Ihren Kindern die Erkundung der einen oder anderen Veranstaltung zur umfassenden Berufs- und Ausbildungsfindung ein. I. Engel  
weiterlesen

Termine im Schuljahr 2017/18

Langfristiger Terminplan 2017/2018 (kurzfristige Änderungen sind möglich!) Schulfotografie Woche Leichtathletik- Sportfest        - Uhr Kl. 5a,b Begrüßungsfest mit Familien        Uhr Klassenelternversammlung beweglicher Ferientag Kl. 9a, 10 Belegarbeit/Jahresarbeit, Übergabe der Themenkataloge Festakt 60 Jahre Domsühl Kl. 9a, 10 schr. Entscheidung Thema der Belegarbeit/ Jahresarbeit Kl. 5/7 Lesestandsanalyse Kl. 5 "Achtung Auto" Block 1. Notenliste Kl. 7a/b BO-Projekt Block beweglicher Ferientag Kl. 9a/b, 10 Projekt Bundestag, Bundeswehr 06. - Schüler-Lehrer-Elterngespräche 13. - Kl. 9a Belegarbeit, Pflichtkonsultationen   Tag der offenen Tür Blutspenden Kl. 5a/b Theaterbesuch SN bis Kl. 9a Belegarbeit- Möglichkeit des Ausdruckens in der Schule Kl. 9 Abgabe der Belegarbeit…
weiterlesen

Berufserkundung vor Ort

Am 07. September nahmen die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse unserer Schule am Betriebscasting teil. Organisiert von unserem Partner, dem Jessenitzer Aus- und Weiterbildung e. V., fuhren sie in drei Gruppen zu jeweils zwei klein- und mittelständischen Betriebe unserer Region. So konnten die Schüler wieder Einblick nehmen in betriebliche Abläufe und gleichzeitig die Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort kennen lernen.   Herr Blum, der Juniorchef der Landbäckerei, erklärt die moderne Technik in der Backstube.   Fragen zur Bedeutung der Karten und die Handhabung der Vermessungstechnik werden von Herrn Hiltscher an Beispielen erläutert. Dieses Mal bekamen die Schüler die Möglichkeit, die Parchimer Unternehmen Backofenbau…
weiterlesen

Schüler informieren und erproben sich in der Praxis

Schon ein berühmtes Zitat besagt: "Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun." Florian und Allessandro im Gespräch auf der Nord Job-Messe                                Schüler der Kl. 7a/b beim Betriebscasting Lilly-Marlene in der Kita Unsere Schüler der 8. Klasse erkundeten im April an fünf zeitlich verteilten Praxislerntagen die Arbeitswelt, um sich in verschiedenen Unternehmensbereichen beruflich zu orientieren. Die erste Möglichkeit sich praktisch im Arbeitsalltag zu beweisen boten im Mai die vom Jessenitzer Aus- und Weiterbildungsverein betreuten Praxistage. So bewiesen die Schüler ihr Können in der Autowerkstatt, im Handel und in anderen Bereichen. Der Besuch der Berufsmesse "Nord Job" in…
weiterlesen
12