Projekt für Respekt und Vielfalt
Respekt und Vielfalt Unsere Welt ist bunt, wir Menschen auch und das ist gut so. Manchmal kann Unterschiedlichkeit aber auch eine Herausforderung im Alltag sein. Deshalb fand in der Zeit vom bis zum 2023 eine Projekt-Woche zum Thema“ Respekt und Vielfalt“ an unserer Schule statt. Am beteiligten sich alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule und die Schüler der 7. bis 10. Klassen am Projekt „Olivia macht Schule“. Die Familienbotschafterin und Dragqueen Veuve Noire stellte den Grundschülern das Buch “Keine Angst in Andersrum“ von Olivia Jones vor, beantwortete Fragen, erzählte den Schülern der 7. bis 10. Klassen aus ihrer Lebensgeschichte und…
Eldetalschule stellt Siegerin beim Vorlesewettbewerb | Kreisentscheid Parchim
Emilia T. aus der Klasse 6b gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Parchim Die Schülerin einer Internatsschule stößt in der Turnhalle unverhofft auf die Leiche ihrer Lehrerin. Diese liegt in einer Blutlache. Was ist geschehen? Was soll sie tun? Handelt es sich etwa um Mord? - Stille unter den Zuschauern; man kann die Spannung förmlich spüren, als Emilia Talamo aus der Klasse 6b die Textstelle ihres Buches „Mord ist nichts für junge Damen“ von Robin Stevens vorliest. Sie ist eine von 5 Teilnehmerinnen am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs, der regelmäßig von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen…
Frohe Weihnachten und schöne Ferien!
Liebe Eltern, liebe Schüler, ein erneut anstrengendes Kalenderjahr neigt sich dem Ende entgegen. Der Abschnitt von November bis Weihnachten war für uns alle besonders herausfordernd. Wir alle hatten nicht nur die Baustelle, mit Schmutz und Lärm zu ertragen, sondern auch die problematische Heizungssituation im Hauptgebäude. Darüber hinaus hat uns allen die Krankheitswelle, die über die Lehrer- und Schülerschaft hereingebrochen ist, die letzten Reserven abverlangt. Die Eldetalschule bedankt sich ganz herzlich für das Vertrauen, die gute Kooperation und den tollen Zusammenhalt und wünscht Ihnen und euch frohe Weihnachten, schöne Feiertage, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir sehen…
Elternbrief Nr.7 im SJ 2022/23 | Wiederaufnahme Präsenzunterricht
Elternbrief Nummer 7 im Schuljahr 2022-23 "Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts" Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, die gegenwärtige Entwicklung der Raumtemperaturen in den Unterrichtsräumen lässt uns hoffen, dass morgen früh die Temperaturen in der Nähe von 20°C liegen. Deswegen wird der Distanzunterricht aufgehoben und am Freitag, dem wieder Präsenzunterricht in allen Jahrgangsstufen erteilt. Für die Turnhalle gilt die Entwarnung noch nicht. Einerseits kommt hier derzeit noch nicht genug Wärme an und andererseits ist der Raum so groß und ausgekühlt, dass wir hier von einer deutlich längeren Aufwärmzeit ausgehen müssen. Deswegen findet Sportunterricht in der Turnhalle nur in dem Umfang statt, wie…
Aufgaben für den Distanzunterricht am 15.12.2022 | Klasse 7-10
Klasse 7: Statt Physik -> Mathematik: Übungsblätter liegen bereits vor. (Vorbereitung auf die Klassenarbeit!) Geografie: "Der Naturraum Asiens" Deine Aufgaben für heute: 1. Lies im Lehrbuch die Seite 44 aufmerksam und notiere die wichtigsten Infos aus dem Text stichpunktartig in deinen Hefter (neue Teilüberschrift: „Der Naturraum Asiens“). 2. Beantworte anschließend die Aufgaben S. 45 Nr. 3 und 4 schriftlich im Hefter. Erinnerung: Zu heute war folgende Hausaufgabe zu erledigen: Arbeitsheft S. 7 alle Aufgaben Deutsch: 1: LB, - Tabelle in den Hefter übernehmen! 2: LB, , Aufgaben 1.), 2.) und 3.) Klasse 8: Geschichte: Aufgaben liegen bereits vor. Geografie: "Afrika – Vegetation"…
Elternbrief Nr.6 im SJ 2022/23 | Aufrechterhaltung Distanzunterricht Kl.7-10
Elternbrief Nummer 6 im Schuljahr 2022-23 "Distanzunterricht wegen nicht ausreichender Heizung" Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, die betreffenden Firmen arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung des Heizungsproblems. Gegenwärtig müssen wir aber einschätzen, dass auch am Donnerstag, dem die Temperaturen in den Klassenräumen und der Turnhalle noch nicht in der Nähe von 20°C sein werden. Deswegen muss der Distanzunterricht am Donnerstag, dem für die Klassen 7 bis 10 aufrechterhalten werden. Für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 läuft der Unterricht nach wie vor nach Plan weiter. Mit freundlichen Grüßen B. Weimer Schulleiter
Elternbrief Nr.5 im SJ 2022/23 | Distanzunterricht Kl.7-10
Elternbrief Nummer 5 im Schuljahr 2022-23 "Distanzunterricht wegen nicht ausreichender Heizung" Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, die Heizung des Hauptgebäudes ist schon während des gesamten Schuljahres mit Problemen behaftet gewesen. Seit gestern ist die provisorische Heizung deinstalliert und die für diesen Zweck vorgesehene in Betrieb gegangen. Leider müssen wir feststellen, dass die Unterrichtsräume nicht ausreichend warm werden. In den Klassenräumen erreichen wir Temperaturen von 15 °C, im Büro und in der Turnhalle nur von 13°C. Das reicht nicht aus. Um die Gesundheit Ihrer Kinder und unserer Mitarbeiter nicht länger zu gefährden, werden die Klassen 7, 8, 9 und 10…
Elternbrief Nr.4 im SJ 2022/23 | Hinweise Onlinebefragung
Elternbrief Nummer 4 im Schuljahr 2022-23 Hinweis auf Onlinebefragung Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft unterstützt Schulen insbesondere im Themenfeld Berufsorientierung. Berufswahl und Berufsorientierung hat aber auch für Eltern große Bedeutung. Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft geht der Frage nach, wie die Zusammenarbeit von Schule und Eltern in der Berufsorientierung klappt und welche Probleme und Hindernisse es gibt. Dazu wurde ein anonymer Onlinefragebogen erarbeitet, den ich Sie bitte zu bearbeiten. Am sollen die Ergebnisse vorgestellt werden, weswegen es wichtig wäre, zeitnah an die Bearbeitung zu gehen. Sie finden ihn unter folgender Adresse: Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen…
Elternbrief Nr.3 im SJ 2022/23 | Besonderheiten der Schulwoche vom 04.10.-07.10.2022
Elternbrief Nr. 3 – Besonderheiten der Schulwoche vom Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, wir hatten im Regionalen Schulteil noch nie so eine angespannte Situation. Mit heutigem Stand sind 6 Lehrer und etwa 30 % der Schülerinnen und Schüler erkrankt. Die Tendenz ist steigend. Damit stehen weniger Lehrer zur Verfügung als Klassen vorhanden sind. In Anbetracht des ungeheizten Hauptgebäudes haben wir uns für folgende Maßnahmen entschieden: 1. Die Jahrgangsstufen 5 und 6: Die Klassen werden an allen Tagen vom 1. Bis unterrichtet. Der 4. Block findet nicht statt. 2. Die Jahrgangsstufen 7-10 Am Mittwoch ist Unterricht im 1. + 2. Block.…
Thematischer Elternabend am 29.09.2022
Liebe Eltern, Ihre Kinder sind tagtäglich mit dem Smartphone und dem PC online unterwegs. Sie ahnen nicht, welche Fußspuren sie hinterlassen, klicken mitunter völlig ahnungs- und gedankenlos durchs Netz, schreiben WhatsApp- Nachrichten, posten Fotos von sich, ohne dabei die Folgen zu kennen. In den letzten Monaten konnten wir den Gesprächen Ihrer Kinder immer häufiger entnehmen, dass die Nutzung der Medien ein sehr wesentlicher Bestandteil ihres Alltags ist. Leider mussten wir auch die ersten, ernst zu nehmenden Signale von Mobbing wahrnehmen. Die ständige Kontrolle über die Nutzung der sozialen Medien und des Internets durch Ihr Kind stellt für uns Erwachsene…