|
|
bis 1945 |
Einklassige Dorfschule (unter den Eichen) |
1946 |
Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule Domsühler Schule wird schrittweise Zentralschule für Alt Damerow, Bergrade, Domsühl, Severin, Schlieven und Zieslübbe |
1953 |
Schließung der Schulen in Alt Damerow, Bergrade, Schlieven, Zieslübbe |
1954 |
Beschluss des Neubaus einer achtklassigen Mittelschule in Domsühl für 1,2 Mio DDR-Mark |
1955 |
Grundsteinlegung |
1956 |
Schließung der Schule in Severin |
1957 |
06.Oktober Einweihung des Schulneubaus als zehnklassige Polytechnische Oberschule |
1959 |
Einweihung der Turnhalle |
1961 |
Fertigstellung des Lehrschwimmbeckens |
bis 1965 |
Internatsbetrieb für die Klassen 9 und 10 auswärtiger Schüler |
1980 |
Zusammenlegung der Schulbereiche Domsühl und Friedrichsruhe |
1981 |
Schließung des Schulneubaus in Friedrichsruhe |
1991 |
Schulreformgesetz Umwandlung der Polytechnischen Oberschule mit den Klassen 1 bis 10 in eine Grundschule mit den Klassen 1 bis 4 und eine Realschule mit Hauptschulteil mit den Klassen 5 bis 10 |
1991 |
Ab Jahrgangsstufe 5 besuchen Schüler das Gymnasium in Parchim |
1994 |
Umwandlung der Realschule mit Hauptschulteil in eine verbundene Haupt-und Realschule |
1994 |
Beginn der Tätigkeit der Schulsozialarbeiterin |
1998 |
Gemeinde Domsühl übergibt die Schulträgerschaft an das Amt „Eldetal“ |
1998 |
Zum Schuleinzugsbereich kommen die Gemeinden Grebbin, Groß Niendorf und Zölkow hinzu |
1999 |
Grundschule Domsühl wird volle Halbtagsschule |
2002 |
Erneute Vergrößerung des Schuleinzugsbereichs, Damm, Klinken, Matzlow-Garwitz und Raduhn kommen hinzu |
2003 |
Umwandlung der verbundenen Haupt- und Realschule in Domsühl in die Regionale Schule Domsühl |
2005 |
Schulträger ist das Amt „Parchimer Umland“. Spornitz gehört ebenfalls zum Schulbereich |
2006 |
Regionale Schule Domsühl wird schrittweise Ganztagsschule und erhält den Namen „Eldetalschule“ |
2008 |
Schüler wechseln erstmals nach Klasse 6 an das Gymnasium |
2008 |
Erweiterung der Eldetalschule um den Schulcontainer |
2011 |
Die Ganztagsschule umfasst alle Jahrgangsstufen |
2016 |
Die Grundschule und die Regionalschule werden zusammengelegt |
2023 |
Einweihung des 1.Bauabschnitts und Bezug durch die Orientierungsstufe |