Elternbrief Nr.2 im SJ 2023/24 | Warnstreik am 28.11.23
Elternbrief Nummer 2 im Schuljahr 2023/24 "Hinweise zum Warnstreik am " Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, im Rahmen der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst haben die Arbeitnehmerverbände am zu einem Warnstreik aufgerufen. Für unsere Schule wird das folgende Auswirkungen haben. Grundschulteil: Die Lehrerinnen und Lehrer beteiligen sich nicht an der Arbeitskampfmaßnahme. Das bedeutet, dass in allen Klassen der Jahrgangsstufen 1 bis 4 regulärer Unterricht stattfinden wird. Regionalschulteil: Die Lehrerinnen und Lehrer beteiligen sich an der Arbeitskampfmaßnahme. Das bedeutet, dass für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 eine Notbetreuung von 07:30 Uhr bis 12:35 Uhr eingerichtet wird. Regulärer…
Elternbrief Nr.1 im SJ 2023/24
Elternbrief Nummer 1 im Schuljahr 2023-24 "Informationen zum Schuljahresbeginn" Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, ich freue mich, dass Sie unsere Homepage nutzen und diesen Elternbrief gefunden haben. Elternbriefe werden, wie schon in den letzten Schuljahren, grundsätzlich auf der Homepage veröffentlicht. Darüber hinaus freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass in unserem Grundschulteil alle Lehrerstellen besetzt sind und ein uneingeschränktes volles Halbtagsprogramm angeboten wird. Wir hatten am Samstag zwei wunderschöne Einschulungsveranstaltungen für die Klassen 1a und 1b mit einem stimmungsvollen und lebendigen Programm der Klassen 4a und 4b. Im Grundschulteil ist das Schuljahr mit der gewohnten Ruhe und Struktur…
Elternbrief Nr.9 im SJ 2022/23
Elternbrief Nummer 9 im Schuljahr 2022-23 Verlässlichere Gestaltung der Vertretungssituation Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, an der Vertretungssituation an unserer Schule hat sich auch nach den Ferien noch nichts geändert. Um sie für Schüler und Lehrer verlässlicher zu gestalten, haben wir uns entschlossen, ab folgende Maßnahmen umzusetzen. Für Klasse 5a gilt: Frau Raith übernimmt den Englischunterricht montags im 3. Block und donnerstags im 2. Block. Für Klasse 5b gilt: Frau Krüger übernimmt montags den Englischunterricht im 3. Block und donnerstags im 1. Block. Montags findet ein Stundentausch statt, dann unterrichtet Frau Streicher im 2. Block Deutsch. Für Klasse 5a…
Elternbrief Nr.7 im SJ 2022/23 | Wiederaufnahme Präsenzunterricht
Elternbrief Nummer 7 im Schuljahr 2022-23 "Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts" Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, die gegenwärtige Entwicklung der Raumtemperaturen in den Unterrichtsräumen lässt uns hoffen, dass morgen früh die Temperaturen in der Nähe von 20°C liegen. Deswegen wird der Distanzunterricht aufgehoben und am Freitag, dem wieder Präsenzunterricht in allen Jahrgangsstufen erteilt. Für die Turnhalle gilt die Entwarnung noch nicht. Einerseits kommt hier derzeit noch nicht genug Wärme an und andererseits ist der Raum so groß und ausgekühlt, dass wir hier von einer deutlich längeren Aufwärmzeit ausgehen müssen. Deswegen findet Sportunterricht in der Turnhalle nur in dem Umfang statt, wie…
Elternbrief Nr.6 im SJ 2022/23 | Aufrechterhaltung Distanzunterricht Kl.7-10
Elternbrief Nummer 6 im Schuljahr 2022-23 "Distanzunterricht wegen nicht ausreichender Heizung" Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, die betreffenden Firmen arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung des Heizungsproblems. Gegenwärtig müssen wir aber einschätzen, dass auch am Donnerstag, dem die Temperaturen in den Klassenräumen und der Turnhalle noch nicht in der Nähe von 20°C sein werden. Deswegen muss der Distanzunterricht am Donnerstag, dem für die Klassen 7 bis 10 aufrechterhalten werden. Für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 läuft der Unterricht nach wie vor nach Plan weiter. Mit freundlichen Grüßen B. Weimer Schulleiter
Elternbrief Nr.5 im SJ 2022/23 | Distanzunterricht Kl.7-10
Elternbrief Nummer 5 im Schuljahr 2022-23 "Distanzunterricht wegen nicht ausreichender Heizung" Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, die Heizung des Hauptgebäudes ist schon während des gesamten Schuljahres mit Problemen behaftet gewesen. Seit gestern ist die provisorische Heizung deinstalliert und die für diesen Zweck vorgesehene in Betrieb gegangen. Leider müssen wir feststellen, dass die Unterrichtsräume nicht ausreichend warm werden. In den Klassenräumen erreichen wir Temperaturen von 15 °C, im Büro und in der Turnhalle nur von 13°C. Das reicht nicht aus. Um die Gesundheit Ihrer Kinder und unserer Mitarbeiter nicht länger zu gefährden, werden die Klassen 7, 8, 9 und 10…
Elternbrief Nr.4 im SJ 2022/23 | Hinweise Onlinebefragung
Elternbrief Nummer 4 im Schuljahr 2022-23 Hinweis auf Onlinebefragung Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft unterstützt Schulen insbesondere im Themenfeld Berufsorientierung. Berufswahl und Berufsorientierung hat aber auch für Eltern große Bedeutung. Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft geht der Frage nach, wie die Zusammenarbeit von Schule und Eltern in der Berufsorientierung klappt und welche Probleme und Hindernisse es gibt. Dazu wurde ein anonymer Onlinefragebogen erarbeitet, den ich Sie bitte zu bearbeiten. Am sollen die Ergebnisse vorgestellt werden, weswegen es wichtig wäre, zeitnah an die Bearbeitung zu gehen. Sie finden ihn unter folgender Adresse: Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen…
Elternbrief Nr.3 im SJ 2022/23 | Besonderheiten der Schulwoche vom 04.10.-07.10.2022
Elternbrief Nr. 3 – Besonderheiten der Schulwoche vom Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, wir hatten im Regionalen Schulteil noch nie so eine angespannte Situation. Mit heutigem Stand sind 6 Lehrer und etwa 30 % der Schülerinnen und Schüler erkrankt. Die Tendenz ist steigend. Damit stehen weniger Lehrer zur Verfügung als Klassen vorhanden sind. In Anbetracht des ungeheizten Hauptgebäudes haben wir uns für folgende Maßnahmen entschieden: 1. Die Jahrgangsstufen 5 und 6: Die Klassen werden an allen Tagen vom 1. Bis unterrichtet. Der 4. Block findet nicht statt. 2. Die Jahrgangsstufen 7-10 Am Mittwoch ist Unterricht im 1. + 2. Block.…
Elternbrief Nr.2 im SJ 2022/23 | Neuausrichtung Ganztag Regionalschulteil
Elternbrief Nummer 2 im Schuljahr 2022-23 (Neuausrichtung Ganztag Regionalschulteil) Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, wir freuen uns, mitteilen zu können, dass es in diesem Schuljahr im Regionalschulteil wieder Ganztagsangebote an unserer Eldetalschule geben kann. Im Mittelpunkt von schulischen Zusatzangeboten liegt der Fokus zurzeit darauf, Anschluss zu sichern und die coronabedingten Defizite der vergangenen Jahre aufzuholen. Da staatliche Förderangebote im ländlichen Bereich für unsere Schüler kaum realisierbar sind, haben wir als Schule ein Konzept erarbeitet, das sich an den aktuellen Gegebenheiten und Erfordernissen orientiert und auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kinder ausgerichtet ist. Daher unterscheidet sich unser Ganztagsangebot in der…
Elternbrief Nr.1 im SJ 2022/23 | Lernmanagementsystem „itslearning“
Elternbrief Nummer 1 im Schuljahr 2022-23 "Lernmanagementsystem itslearning" Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Land Mecklenburg-Vorpommern stellt allen öffentlichen Schulen das digitale Lernmanagementsystem itslearning zur Verfügung. Mit diesem cloudbasierten, interaktiven Lernmanagementsystem können Lernende und Lehrkräfte über vielfältige Funktionalitäten miteinander kommunizieren und handlungsorientiert lernen. Das System ist datenschutzkonform, alle integrierten und berechtigten Personen erhalten per Post Zugangsdaten. Nach dem Verlassen der Schule werden Personen aus dem schulinternen System entfernt. Mit dem Schuljahresbeginn 2022/2023 erfolgt die Einführung von itslearning an unserer Schule. Unsere Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen der Medienbildung mit diesem System vertraut gemacht. Als methodisches Element…