Aktuelles

Klasse 9 und 10 besuchen Bundestag in Berlin

Besuch des Deutschen Bundestages der 9. und 10 Klasse Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts zum Thema „Unsere Verfassungsorgane“ sind wir am Freitag, den mit dem Bus nach Berlin gefahren, um uns den Deutschen Bundestag von innen auszuschauen, Informationen zu bekommen und die Kuppel zu besichtigen. Nach der Ankunft mussten wir uns erstmal einem Sicherheitscheck unterziehen, bevor wir in den Deutschen Bundestag durften. Hier wurden wir auch von einer Mitarbeiterin in Empfang genommen, die uns zum Plenarsaal, unserer ersten Station, begleitete. Auf der Besuchertribüne des Plenarsaals sitzend wurden wir über Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments sowie über die Geschichte und Architektur…
weiterlesen
Aktuelles

Elternbrief | Informationen zum Feuerwehreinsatz am 11.12.24 und zu Donnerstag, 12.12.24

Sehr geehrte Eltern, heute Morgen wurde in unserer Schule ein stechender Geruch festgestellt, der auch nach einstündiger Lüftung nicht verflog. Wir haben umgehend alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Schulgemeinschaft umgesetzt und die Feuerwehr informiert. Durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gesundheitsgefahr bestand. Der Grundschulteil war aufgrund der räumlichen Trennung nicht von dem Vorfall betroffen. Während der Überprüfung durch die Feuerwehr wurden die Schülerinnen und Schüler auf dem Außengelände durch die Klassenleitungen beaufsichtigt. Aufgrund der andauernden Prüfung der Räumlichkeiten und der Witterungsverhältnisse haben wir uns vorsorglich dazu entschlossen, die Schülerinnen und Schüler nach Hause zu schicken.…
weiterlesen
Aktuelles

Schulsieger „Vorlesewettbewerb“ 2024

Am fand im Rahmen des Vorlesewettbewerbs 2024 der sogenannte Schulentscheid statt, bei dem der Schulsieger ermittelt wurde. Die Herausforderung bestand, nach dem vorherigen Klassenentscheid, nun darin, einen bekannten Textausschnitt aus einem eigenen Kinder- oder Jugendbuch vorzulesen und zusätzlich eine Passage aus einem Fremdtext. Die Sieger aus den Klassenentscheiden - Mara, Bella und Tayo aus Klasse 6b sowie Anna, Mila und Daven aus Klasse 6a - traten hier gegeneinander an. Beurteilt wurden die Lesevorträge von einer fünfköpfigen Jury, bestehend aus Schülern der (Angelina, Ian, Robin und Justin) und Herrn Rivoir, dem Deutschlehrer der beiden Klassen. Die Schüler der haben sich der Aufgabe mit…
weiterlesen
Aktuelles

STARTSCHUSS für 1. Schülerfirma

Die erste Schülerfirma an der Eldetalschule, die sich den Namen „Student company“ - Schüler für Schüler gab, wurde bereits im letzten Schuljahr gegründet. In der Zeit nach der Gründung ist bereits Etliches passiert, ein Name wurde gesucht und gefunden, ein Konzept erstellt, Aufgaben verteilt, Zuständigkeiten besprochen, Produkte ausgewählt, Preise kalkuliert, Abläufe festgelegt, Präsentation vor und Erlaubnis von der Schulleitung… uvm. Leider hat es dann noch einige Zeit gedauert, bis es nun endlich losgehen kann. Gestern, am , hat sich die Schülerfirma vor allen Klassen vorgestellt und hatte eine kleine Präsentation dabei, um den Schülern vorzustellen, welche „Produkte“ erworben werden können.…
weiterlesen
Aktuelles

Klasse 9 zur Berufsorientierung in Schwerin

Interessante Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 Im Rahmen des Sozialkunde- und BO-Unterrichts nutzten wir die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die Arbeit mehrerer Dienststellen der Bundeswehr aus Norddeutschland am in der Marienplatzgalerie in Schwerin zu bekommen. Eindeutig besser, als nur eine von vielen Streitkräften an einem Tag zu besuchen. So konnten wir nicht nur viele interessante Hintergrundinformationen aus den Teilstreitkräften Heer, Marine und Luftwaffe, sondern auch aus weiteren Bereichen wie beispielsweise der Sanitäts- und der Reserveeinheiten erhalten. Großes Interesse, vor allem bei den Spezialeinheiten, wo wir ein Triebwerk des Kampfjets Eurofighter, Einsatzmotorräder der Feldjäger, eine Rettungsinsel,…
weiterlesen
Aktuelles

Gastroburner – Foodtruck macht Halt an Eldetalschule

Foodtruck On Tour - mit Station in Domsühl Deine Zukunft kommt ins Brummen. Der Foodtruck ist unterwegs zu über 200 Schulen im Land – und macht heute,am , Station an der Regionalen Schule in Domsühl. Im Rahmen der Berufsorientierung konnten heute die Schülerinnen und Schüler einen theoretischen und praktischen Einblick in die Gastrowelt erleben. Dabei wurden verschiedene Cocktails und Speisen zubereitet. Schülerinnen und Schüler unserer Klasse konnten live und hautnah in die verschiedenen Ausbildungsberufe reinschnuppern, indem sie kochen und Cocktails mixen. Das Projekt ist einfach genial, endlich auf unserem neuen Schulhof und mit tollem Wetter. Ob bei der Zubereitung oder…
weiterlesen
Aktuelles

Elternbrief Nr.2 im SJ 2024/ 25 | Regelungen neue Bushaltestelle

Veränderungen durch Inbetriebnahme der Schulbushaltestelle Domsühl,   Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Schulbushaltestelle ist nun fertiggestellt und wir haben erste Erfahrungen sammeln können. Bedauerlicherweise wurde uns der als Termin der Inbetriebnahme genannt, was allerdings dem Träger der Schülerbeförderung, der VLP nicht mitgeteilt wurde. Seit dem wird die Schulbushaltestelle nun angefahren und wir sind mit dem Ort und der Größe sehr zufrieden. Allerdings hat sich am Morgen des herausgestellt, dass die Situation auf dem Mitarbeiterparkplatz durch Eltern, die ihre Kinder mit dem PKW zur Schule bringen, sehr unübersichtlich und gefährlich wurde. Deswegen haben wir uns zu folgender Regelung…
weiterlesen
Aktuelles

Gegen Extremismus!!! | Präventionsveranstaltung mit Philip Schlaffer

Unserer Schulsozialarbeiterin, Silke Dingler, und unserer Kollegin, Frau Eggert, ist es zu verdanken, dass zwei Präventionsveranstaltungen - gegen Extremismus - von und mit Philip Schlaffer an der Eldetalschule stattfinden konnten. Vor der Person Schlaffer schrecken einige Leute, aufgrund seiner bewegten Vergangenheit, zurück, daher mussten Silke und Frau Eggert etliche Klinken putzen, um die Finanzierung für die Veranstaltungen stemmen zu können. Als Ex-Neonazi, Ex-Gewalttäter, Ex-Rocker und Ex-Häftling hat Philip Schlaffer eine entsprechende Vita und weiß, wovon er spricht. Erst spät in seinem Leben, und mit der Hilfe von Familie, Psychologen, Therapeuten und vielen anderen Personen, konnte Schlaffer sein vorheriges Leben reflektieren…
weiterlesen