Aktuelles

Arbeitsmaterialien / Materiallisten | Schuljahr 2025/26 (Klasse 5-10)

Liebe Eltern, anbei können Sie die Listen bezüglich der Arbeitsmaterialien für das kommende Schuljahr (2025/26) einsehen. Zum Vergrößern bitte erneut anklicken! Mit besten Grüßen Ihre Eldetalschule Arbeitsmittel 5_2025 Arbeitsmittel 6_2025 Arbeitsmittel 7_2025 Arbeitsmittel 8_2025 Arbeitsmittel 9_2025 Arbeitsmittel 10_2025
weiterlesen
Aktuelles

Wetterbedingte Absage Sport- und Spielefest

Liebe Eltern, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das für heute geplante Sportfest witterungsbedingt ausfallen muss. Das ist sehr schade, da wir uns alle auf diesen Tag gefreut haben. Wir bedauern die Umstände und hoffen auf Ihr Verständnis. Wir beobachten das Wetter weiterhin genau und haben ein alternatives Programm vorbereitet. Die Klassenleiter werden mit den Schülern Indoor-Spiele und andere Aktivitäten durchführen. Nach dem zweiten Block um 10:50 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, abgeholt zu werden oder nach Hause zu gehen. Bitte beachten Sie, dass für die Schüler der Klassenstufen 5-6 eine Einverständniserklärung der Eltern an die Klassenleitung erforderlich ist…
weiterlesen
Aktuelles

Klasse 8 und 9 startet ins zweiwöchige Praktikum

Das Schulhaus wird leerer. Klasse 10 ist mitten in den Prüfungen zur Mittleren Reife und daher nicht mehr täglich in der Schule. Die Klassen 8 und 9 ab kommendem Montag auch nicht mehr, da sie in ihr zweiwöchiges Betriebspraktikum starten. Wir wünschen den Klassen zwei spannende Wochen, in denen sie hoffentlich gute Erfahrungen sammeln, Erkenntnisse gewinnen und Kontakte in die Berufswelt knüpfen.
weiterlesen
Aktuelles

Die neue Schulmensa ist eingeweiht

Liebe Eltern, liebe Schüler, wir freuen uns sehr, Ihnen und euch mitteilen zu können, dass es nun endlich soweit ist: Die neue Mensa der Eldetalschule ist ab sofort in  Betrieb. Nach langen Bau- und Planungsarbeiten können wir die Essensausgabe durch unseren Essensanbieter „uwm“ in den neuen, modernen Räumlichkeiten durchführen. Die neue Mensa bietet einen ansprechenden und einladenden Raum für unsere Schülerinnen und Schüler. Wir sind überzeugt, dass die neuen Gegebenheiten das Mittagessen zu einem noch angenehmeren Erlebnis machen werden. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten bedanken, die zu diesem Projekt beigetragen haben, und freuen uns auf die…
weiterlesen
Aktuelles

Mögliche Zusammenlegung von „Religion“ und „Philosophie“ – Klasse 5 und 6

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der derzeit angespannten Personallage und der laufenden Mittlere Reife Prüfungen, möchten wir Sie über einige organisatorische Änderungen informieren, die die Klassen 5 und 6 betreffen. Es kann notwendig werden, die Kinder aus den Religions- und Philosophieklassen zusammenzulegen. In diesem Fall wird Frau Güldner den Unterricht übernehmen und allgemein bildende Ethik statt Religion unterrichten. Der Ethikunterricht zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler dazu zu ermutigen, ihre Gefühle und ihr eigenes Handeln zu hinterfragen und kritisch zu reflektieren. Wir verstehen, dass dies eine Anpassung für die Kinder darstellt, und danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre…
weiterlesen
Projekte Grundschulteil

Handwerk hautnah erleben: Ein bunter Nachmittag für Groß und Klein in Domsühl

Handwerk hautnah erleben: Ein bunter Nachmittag für Groß und Klein in Domsühl Domsühl – Am vergangenen Mittwoch, dem 21. Mai 2025, verwandelte sich der Schulhof der Grundschule Domsühl in eine lebendige Werkstatt: Zum ersten Mal fand dort ein Handwerker-Mitmach-Nachmittag statt, organisiert vom engagierten Schulförderverein der Grundschule Domsühl , unter der Leitung von Franziska Friedrich. Mit viel Herzblut, Zeit und einem starken Netzwerk brachte sie zahlreiche Handwerksbetriebe und Fachleute aus der Region zusammen, um Kindern und Eltern einen direkten Einblick in verschiedenste Berufe zu ermöglichen. Von der Zuckerkunst bis zum Dachdecken – die Vielfalt war beeindruckend: Kinder konnten beim Konditor der…
weiterlesen
Aktuelles

Exkursion AWT Klasse 9 und 10

Exkursion zur neuen Windkraftanlage Severin Im Rahmen der Berufsorientierung wurde am 2025 eine Besichtigung der im Bau befindlichen Windkraftanlage in Severin für die Klassen 9 und 10 durchgeführt. Die verantwortlichen Bauleiter von Nordex und Industrieanlagenbau gaben uns Einblicke in die Konstruktion und den Bau der Anlagen. Insbesondere die Informationen zu den technischen Daten und Leistungsfähigkeiten der Anlagen können optimal im Physik- und AWT-Unterricht genutzt werden. Gestaunt wurde über die Angaben der Drehmomente, die Längen und Massen der Teile sowie des Planetengetriebes und Generators. Ebenso wurde während der Besichtigung die Bedeutung der Montage, Service und Instandhaltung Wert gelegt. In einem Sicherheitsabstand…
weiterlesen