Begrüßungsfest für die Klassen 5a und 5b
Am fand das kleine Begrüßungsfest für die Klassen 5a und 5b statt. Über 150 Personen folgten der Einladung, weshalb nicht mehr unbedingt die Rede von einem "kleinen" Fest sein kann. Vielen Dank für Ihr Kommen. In der Aula begann die Veranstaltung, wo die Schülerinnen und Schüler stolz ein buntes Programm präsentieren konnten, welches in aller Kürze auf die Beine gestellt wurde. In den Fächern Deutsch, Englisch und Musik wurde hierzu Vielfältiges vorbereitet. Danach gab es die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen und auch einen Blick in den Neubau, mit den frisch eingeweihten Klassenräumen, zu werfen. Im Anschluss ging es mit…
Leichtathletiksportfest 2023
Am fand auch in diesem Jahr unser Leichtathletiksportfest statt. Nach einer knackigen gemeinsamen Erwärmung kämpften die Schülerinnen und Schüler um Bestleistungen in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf und im Kugelstoßen. Das Wetter war wie bestellt und Verletzungen gab es glücklicherweise auch keine. Den abschließenden Höhepunkt bildeten, wie immer, die Staffelläufe in den einzelnen Klassenstufen, wo unter lauten Anfeuerungen spannende Duelle zustande kamen.
Kleines Begrüßungsfest für die 5.Jahrgangsstufe
Liebe Eltern der Klassen 5a und 5b, am Donnerstag, den laden wir Sie und Ihr Kind herzlich zu unserem kleinen Begrüßungsfest ein. Die Veranstaltung beginnt um und soll gegen enden. Bitte kommen Sie zur genannten Zeit in die Schul-Aula! Alle weiteren Informationen finden Sie im Elternbrief, der heute an Ihre Kinder ausgegeben wurde.
Pressemitteilung des Bildungsministeriums MV | „Elternsprechstunde in Schwerin“
Liebe Eltern, im Anhang stellen wir Ihnen die Pressemitteilung des Bildungsministeriums zur Verfügung. Bitte anklicken! --> Pressemitteilung_BM_157-23 Elternsprechstunde (1)
Elternbrief Nr.1 im SJ 2023/24
Elternbrief Nummer 1 im Schuljahr 2023-24 "Informationen zum Schuljahresbeginn" Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler, ich freue mich, dass Sie unsere Homepage nutzen und diesen Elternbrief gefunden haben. Elternbriefe werden, wie schon in den letzten Schuljahren, grundsätzlich auf der Homepage veröffentlicht. Darüber hinaus freue ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass in unserem Grundschulteil alle Lehrerstellen besetzt sind und ein uneingeschränktes volles Halbtagsprogramm angeboten wird. Wir hatten am Samstag zwei wunderschöne Einschulungsveranstaltungen für die Klassen 1a und 1b mit einem stimmungsvollen und lebendigen Programm der Klassen 4a und 4b. Im Grundschulteil ist das Schuljahr mit der gewohnten Ruhe und Struktur…
Einweihung des 1.Bauabschnitts des Anbauteils
Die Freude war und ist und bleibt groß, am Donnerstag, den fanden im Zuge einer kleinen Feierstunde die Einweihung des des Anbauteils und der Erstbezug durch die Orientierungsstufe statt. Alle Schüler und Lehrer schätzen sich glücklich, dass nach bereits langer Bauphase, starken räumlichen und baulichen Einschränkungen, Baulärm und Bauschmutz nun endlich der neue Anbauteil und die Klassenzimmer bezogen werden konnten. In dieser neuen Lernumgebung, verbunden mit einer tollen und modernen Ausstattung, sind Lernbedingungen gegeben, von denen Schüler und Lehrer in der Vergangenheit nur träumen konnten. Der erste Schritt ist getan, die weiteren folgen mit dem 2. Bauabschnitt, der Sanierung des…
Ablauf 1. Schultag | Montag, 28.08.2023
Regionalschulteil: Alle Schüler finden sich nach Ankunft (7:30) gemeinsam in der Aula ein. (Hauptgebäude OG) Dort findet die Begrüßung statt, bevor alle Klassen mit ihren Klassenleitern in ihre Klassenräume gehen. Grundschulteil: Alle Schüler finden sich nach Ankunft (7:30) im Gebäude des Grundschulteils ein und werden dort von ihren Klassenleitern in Empfang genommen. Die Eldetalschule wünscht einen guten Start.
Die Eldetalschule wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr | 2023/24
Die Eldetalschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr! Ganz besonders willkommen an unserer Schule heißen wir die neuen Erstklässler.
Einladung zum „Thematischen Elternabend“ für die Eltern der Klassen 5a und 5b | Thema: „Recht im Internet und Cybermobbing“ – Form: Webinar
Liebe Eltern, hiermit laden wir Sie recht herzlich zum thematischen Elternabend „Recht im Internet und Cybermobbing“ ein. Das Ziel der Veranstaltung soll es sein, Sie, als Eltern, für die auftretenden Gefahren im Internet zu sensibilisieren, bekanntes Wissen aufzufrischen und aktuelle Informationen zu erhalten. Dazu haben wir ein Webinar mit einer darauf spezialisierten Rechtsanwältin, Frau Gesa Stückmann, organisiert. Ihre Kinder nehmen bereits am Vormittag, im Rahmen des Unterrichts, daran teil. Der Termin für die Eltern ist: Mittwoch, Beginn: Uhr Ort: Eldetalschule (Hauptgebäude, R28) Aus unserer Sicht ist es ein wichtiges Thema, das Elternhaus, Schüler und Pädagogen gemeinsam bearbeiten sollten. Wir freuen…
Arbeitsmittel- und Materiallisten für das Schuljahr 2023/24
Liebe Eltern, im Folgenden können Sie die Arbeitsmittel- und Materiallisten für das kommenden Schuljahr (2023/24) einsehen. (Wir machen darauf aufmerksam, dass sich fachspezifisch zu Schuljahresbeginn noch geringfügige Änderungen / Ergänzungen ergeben können.) Jahrgangsstufe 5: Grundausstattung 5 2023 Jahrgangsstufe 6: Arbeitsmittel 6 2023 Jahrgangsstufe 7: Arbeitsmittel 7 2023 Jahrgangsstufe 8: Arbeitsmittel 8 2023 Jahrgangsstufe 9: Arbeitsmittel 9 2023 Jahrgangsstufe 10: Grundausstattung 10 2023