Berufsorientierung Klasse 9

Eltern sind bei der Berufswahl ihrer Kinder die wichtigsten Berater. Die Schule stellt in der Berufsorientierung Unterstützung zu Angeboten, Vorbereitungen und Auswahl zur Verfügung. Der Maßnahmenkatalog beinhaltet dazu zielgerichtete Maßnahmen für die Motivation und Entscheidungsfindung.

In Vorbereitung der Vocatiummesse in Schwerin am 22.5.25 wurde die Klasse 9 am 27.01. über die Möglichkeiten beim Besuch der Messe und der Firmen vor Ort durch die ift (Institut für Talenteförderung) ausführlich informiert. Natürlich sind die Vorbereitung und die Sichtung der Firmen vor Ort wichtig, um Gespräche zu führen, Informationen zu bekommen und Kontakte zu knüpfen.

Wir freuen uns, wenn die Eltern folgendes Angebot wahrnehmen können:

Termin für den digitalen Elternabend:

5. März von 19:00 bis 20:30 Uhr

Anmeldung per E-Mail an eltern@if-talent.de

Details unter www.erfolg-im-beruf.de/angebote/fuer-eltern.

 

Schulsprechstunde Klasse 10

Die Agentur für Arbeit führt in regelmäßigem Rhythmus eine Schulsprechstunde in Klasse 10 und bei Bedarf auch in Klasse 9 durch. Die Berufsberaterin Frau Hoppenhöft nimmt sich in Einzelgesprächen Zeit über bereits klare Berufsperspektiven, Zielrichtungen sowie Entscheidungshilfen für noch unentschlossene Schülern anbieten zu können. Die Gespräche fanden am 28.01. und 29.01. statt. Für uns eine gute Unterstützung durch die Agentur für Arbeit in unserer Arbeit für die Berufsorientierung oder weiterführender Schule. Die Schulsprechstunde bildet einen festen Bestandteil unserer Aktivitäten und erfreut sich einer positiven Resonanz.

R.Kureck