Seminar Klassensprecher
Am fand im Haus der Jugend in Parchim ein Seminar für unsere Klassensprecherinnen und Klassensprecher statt. Dunja Krachenfels vom Kreisjugendring Ludwigslust-Parchim organisierte das Seminar und führte uns durch den Tag. Wir behandelten wichtige Themen, wie Aufgaben und Rechte der Schülervertretung, und Strukturen an unserer Schule. Am Ende ging unser Schülerrat motiviert und mit Ideen im Gepäck nach Hause. Silke Dingler
Erneute Warnstreiks im ÖPNV / (Stand 11.03.)
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bedauerlicherweise konnte der Tarifstreit bisher nicht beigelegt werden und geht nun in eine neue Runde. Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) teilt mit, dass die Schülerbeförderung in dieser Woche am Donnerstag, dem und am Freitag, dem und in der darauffolgenden Woche am Montag, dem 17., Dienstag, dem 18. und Mittwoch, dem bestreikt wird. Wir können an dieser Stelle nur auf den Elternbrief Nummer 6 vom hinweisen. Dort wurden die Grundsätze unseres Handelns für diesen Fall beschrieben. Bedenken Sie aber bitte auch Folgendes: Bei Arbeitskampfmaßnahmen dieser Länge können wir uns nicht mehr ausschließlich auf die Unterrichtsinhalte…
Erneuter Streik im ÖPNV / (Stand 27.02.)
Streik des öffentlichen Personen- und Nahverkehrs Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nach den Krankheitswellen im Dezember und Januar könnte uns nun eine Streikwelle bevorstehen, die das Erreichen der Unterrichtsziele in allen Jahrgangsstufen und die Vorbereitung auf Abschlussprüfungen deutlich erschweren würde. Die Tarifparteien verhandeln gerade wieder und gegenwärtig ist nur am Montag, dem von einem Streik im ÖPNV die Rede. An welchen weiteren Tagen möglicherweise uns betreffende Arbeitskampfmaßnahmen stattfinden, entnehmen sie bitte den dann kurzfristig herausgegebenen Elternbriefen! Grundsätzlich gilt Folgendes: Der Schulbetrieb findet an diesen Tagen in vollem Umfang in allen Klassen und Fächern statt! Danach bemühen wir uns…
Regionalentscheid „Bundesweiter Vorlesewettbewerb“ am 20.02.25 in Parchim
Am fand in der Stadtbibliothek in Parchim die 3. Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. Auch die Eldetalschule war mit einer Schülerin aus Jahrgangsstufe 6 vertreten, die sich bereits erfolgreich in der 1. und 2. Runde hatte durchsetzen können. Ihre Klasse, die Klasse 6b, war zur Unterstützung dabei und fieberte gebannt mit. Sie lieferte eine wirklich tolle Leistung ab, musste sich jedoch letztlich einem Jungen knapp geschlagen geben, der sich unter den insgesamt sechs Finalisten durchsetzen konnte. Wir gratulieren ihr trotzdem zu einer tollen Leistung und freuen uns sehr, dass sie die Eldetalschule so fantastisch vertreten hat. Eldetalschule
Streik im ÖPNV | 20. und 21.02.25
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bedauerlicherweise ist der Schul- und Unterrichtsbetrieb auch in diesem Schuljahr wieder von Warnstreiks betroffen. Der Reisedienst Ludwigslust-Parchim hat mitgeteilt, dass der öffentliche Personennahverkehr am Donnerstag, dem und am Freitag, dem bestreikt wird. Das bedeutet nur, dass die Schülerbeförderung durch das Unternehmen nicht stattfindet, das bedeutet aber nicht, dass die Schule ausfällt. Der Schulbetrieb findet an diesen beiden Tagen in vollem Umfang in allen Klassen und Fächern statt. Wenn Schülerinnen oder Schüler auf den Schulbus angewiesen sind, und keine Möglichkeit haben, den Schulweg trotzdem zurückzulegen, dann gilt ihr Fehlen an diesen beiden Tagen als…
Berufsorientierung Kl. 9 und Kl.10
Berufsorientierung Klasse 9 Eltern sind bei der Berufswahl ihrer Kinder die wichtigsten Berater. Die Schule stellt in der Berufsorientierung Unterstützung zu Angeboten, Vorbereitungen und Auswahl zur Verfügung. Der Maßnahmenkatalog beinhaltet dazu zielgerichtete Maßnahmen für die Motivation und Entscheidungsfindung. In Vorbereitung der Vocatiummesse in Schwerin am wurde die Klasse 9 am über die Möglichkeiten beim Besuch der Messe und der Firmen vor Ort durch die ift (Institut für Talenteförderung) ausführlich informiert. Natürlich sind die Vorbereitung und die Sichtung der Firmen vor Ort wichtig, um Gespräche zu führen, Informationen zu bekommen und Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns, wenn die Eltern folgendes…
Klasse 9 und 10 besuchen Bundestag in Berlin
Besuch des Deutschen Bundestages der 9. und 10 Klasse Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts zum Thema „Unsere Verfassungsorgane“ sind wir am Freitag, den mit dem Bus nach Berlin gefahren, um uns den Deutschen Bundestag von innen auszuschauen, Informationen zu bekommen und die Kuppel zu besichtigen. Nach der Ankunft mussten wir uns erstmal einem Sicherheitscheck unterziehen, bevor wir in den Deutschen Bundestag durften. Hier wurden wir auch von einer Mitarbeiterin in Empfang genommen, die uns zum Plenarsaal, unserer ersten Station, begleitete. Auf der Besuchertribüne des Plenarsaals sitzend wurden wir über Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments sowie über die Geschichte und Architektur…
1.Auslieferung der Schülerfirma
Heute haben die Mitglieder der Schülerfirma erfolgreich alle Bestellungen unserer Schülerinnen und Schüler „ausgeliefert“. Hoffentlich zur Freude aller Schüler. Und ein großes Lob an die Schülerfirma, das habt ihr wirklich toll gemacht.
Elternbrief | Informationen zum Feuerwehreinsatz am 11.12.24 und zu Donnerstag, 12.12.24
Sehr geehrte Eltern, heute Morgen wurde in unserer Schule ein stechender Geruch festgestellt, der auch nach einstündiger Lüftung nicht verflog. Wir haben umgehend alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Schulgemeinschaft umgesetzt und die Feuerwehr informiert. Durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gesundheitsgefahr bestand. Der Grundschulteil war aufgrund der räumlichen Trennung nicht von dem Vorfall betroffen. Während der Überprüfung durch die Feuerwehr wurden die Schülerinnen und Schüler auf dem Außengelände durch die Klassenleitungen beaufsichtigt. Aufgrund der andauernden Prüfung der Räumlichkeiten und der Witterungsverhältnisse haben wir uns vorsorglich dazu entschlossen, die Schülerinnen und Schüler nach Hause zu schicken.…
Kurzer Image-Film der Eldetalschule
Hier ein kurzes Image-Video der Eldetalschule in Domsühl. Ein großes Dankeschön an alle mitwirkenden Schülerinnen und Schüler.