Aktuelles

Regionalentscheid „Bundesweiter Vorlesewettbewerb“ am 20.02.25 in Parchim

Am fand in der Stadtbibliothek in Parchim die 3. Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. Auch die Eldetalschule war mit einer Schülerin aus Jahrgangsstufe 6 vertreten, die sich bereits erfolgreich in der 1. und 2. Runde hatte durchsetzen können. Ihre Klasse, die Klasse 6b, war zur Unterstützung dabei und fieberte gebannt mit. Sie lieferte eine wirklich tolle Leistung ab, musste sich jedoch letztlich einem Jungen knapp geschlagen geben, der sich unter den insgesamt sechs Finalisten durchsetzen konnte. Wir gratulieren ihr trotzdem zu einer tollen Leistung und freuen uns sehr, dass sie die Eldetalschule so fantastisch vertreten hat. Eldetalschule
weiterlesen
Aktuelles

Berufsorientierung Kl. 9 und Kl.10

Berufsorientierung Klasse 9 Eltern sind bei der Berufswahl ihrer Kinder die wichtigsten Berater. Die Schule stellt in der Berufsorientierung Unterstützung zu Angeboten, Vorbereitungen und Auswahl zur Verfügung. Der Maßnahmenkatalog beinhaltet dazu zielgerichtete Maßnahmen für die Motivation und Entscheidungsfindung. In Vorbereitung der Vocatiummesse in Schwerin am wurde die Klasse 9 am über die Möglichkeiten beim Besuch der Messe und der Firmen vor Ort durch die ift (Institut für Talenteförderung) ausführlich informiert. Natürlich sind die Vorbereitung und die Sichtung der Firmen vor Ort wichtig, um Gespräche zu führen, Informationen zu bekommen und Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns, wenn die Eltern folgendes…
weiterlesen
Aktuelles

Klasse 9 und 10 besuchen Bundestag in Berlin

Besuch des Deutschen Bundestages der 9. und 10 Klasse Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts zum Thema „Unsere Verfassungsorgane“ sind wir am Freitag, den mit dem Bus nach Berlin gefahren, um uns den Deutschen Bundestag von innen auszuschauen, Informationen zu bekommen und die Kuppel zu besichtigen. Nach der Ankunft mussten wir uns erstmal einem Sicherheitscheck unterziehen, bevor wir in den Deutschen Bundestag durften. Hier wurden wir auch von einer Mitarbeiterin in Empfang genommen, die uns zum Plenarsaal, unserer ersten Station, begleitete. Auf der Besuchertribüne des Plenarsaals sitzend wurden wir über Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments sowie über die Geschichte und Architektur…
weiterlesen
Aktuelles

Schulsieger „Vorlesewettbewerb“ 2024

Am fand im Rahmen des Vorlesewettbewerbs 2024 der sogenannte Schulentscheid statt, bei dem der Schulsieger ermittelt wurde. Die Herausforderung bestand, nach dem vorherigen Klassenentscheid, nun darin, einen bekannten Textausschnitt aus einem eigenen Kinder- oder Jugendbuch vorzulesen und zusätzlich eine Passage aus einem Fremdtext. Die Sieger aus den Klassenentscheiden - Mara, Bella und Tayo aus Klasse 6b sowie Anna, Mila und Daven aus Klasse 6a - traten hier gegeneinander an. Beurteilt wurden die Lesevorträge von einer fünfköpfigen Jury, bestehend aus Schülern der (Angelina, Ian, Robin und Justin) und Herrn Rivoir, dem Deutschlehrer der beiden Klassen. Die Schüler der haben sich der Aufgabe mit…
weiterlesen
Aktuelles

STARTSCHUSS für 1. Schülerfirma

Die erste Schülerfirma an der Eldetalschule, die sich den Namen „Student company“ - Schüler für Schüler gab, wurde bereits im letzten Schuljahr gegründet. In der Zeit nach der Gründung ist bereits Etliches passiert, ein Name wurde gesucht und gefunden, ein Konzept erstellt, Aufgaben verteilt, Zuständigkeiten besprochen, Produkte ausgewählt, Preise kalkuliert, Abläufe festgelegt, Präsentation vor und Erlaubnis von der Schulleitung… uvm. Leider hat es dann noch einige Zeit gedauert, bis es nun endlich losgehen kann. Gestern, am , hat sich die Schülerfirma vor allen Klassen vorgestellt und hatte eine kleine Präsentation dabei, um den Schülern vorzustellen, welche „Produkte“ erworben werden können.…
weiterlesen
Aktuelles

Gastroburner – Foodtruck macht Halt an Eldetalschule

Foodtruck On Tour - mit Station in Domsühl Deine Zukunft kommt ins Brummen. Der Foodtruck ist unterwegs zu über 200 Schulen im Land – und macht heute,am , Station an der Regionalen Schule in Domsühl. Im Rahmen der Berufsorientierung konnten heute die Schülerinnen und Schüler einen theoretischen und praktischen Einblick in die Gastrowelt erleben. Dabei wurden verschiedene Cocktails und Speisen zubereitet. Schülerinnen und Schüler unserer Klasse konnten live und hautnah in die verschiedenen Ausbildungsberufe reinschnuppern, indem sie kochen und Cocktails mixen. Das Projekt ist einfach genial, endlich auf unserem neuen Schulhof und mit tollem Wetter. Ob bei der Zubereitung oder…
weiterlesen
Aktuelles

Gegen Extremismus!!! | Präventionsveranstaltung mit Philip Schlaffer

Unserer Schulsozialarbeiterin, Silke Dingler, und unserer Kollegin, Frau Eggert, ist es zu verdanken, dass zwei Präventionsveranstaltungen - gegen Extremismus - von und mit Philip Schlaffer an der Eldetalschule stattfinden konnten. Vor der Person Schlaffer schrecken einige Leute, aufgrund seiner bewegten Vergangenheit, zurück, daher mussten Silke und Frau Eggert etliche Klinken putzen, um die Finanzierung für die Veranstaltungen stemmen zu können. Als Ex-Neonazi, Ex-Gewalttäter, Ex-Rocker und Ex-Häftling hat Philip Schlaffer eine entsprechende Vita und weiß, wovon er spricht. Erst spät in seinem Leben, und mit der Hilfe von Familie, Psychologen, Therapeuten und vielen anderen Personen, konnte Schlaffer sein vorheriges Leben reflektieren…
weiterlesen
Aktuelles

Projektstunde/n Geschichtsquellen | „Kleine Historiker ganz groß“ | Kl. 6a und 6b

Im Geschichtsunterricht haben Quellen nichts mit Wasser zu tun, das ist nun allen Schülern mehr als klar. Für die Geschichtswissenschaft sind Quellen Zeugen der Vergangenheit. Die Klassen 6a und 6b, für die das Unterrichtsfach Geschichte ganz neu ist, haben sich intensiv mit Sach-, Text- und Bildquellen befasst. Zum Abschluss fand eine Projektstunde statt: "Kleine Historiker ganz groß". Alle Kinder brachten, natürlich mit toller Unterstützung durch Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde, vielen Dank an dieser Stelle, ihre eigenen Schätze (Quellen) mit. In einem Kurzvortrag präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Schätze, es wurde über deren Herkunft und den Quellenwert gesprochen, die Quellen…
weiterlesen
Aktuelles

Begrüßungsfest für die Klassen 5a und 5b

Nachdem das neue Schuljahr bereits seit ein paar Wochen im Gange ist, fand am das kleine Begrüßungsfest für die Klassen 5a und 5b statt. Über 100 Personen folgten der Einladung, weshalb nicht mehr unbedingt die Rede von einem "kleinen" Fest sein kann. Vielen Dank für Ihr Kommen. Die Schülerinnen und Schüler trotzten dem wechselhaften Wetter und  hatten draußen ein kleines Unterhaltungsprogramm vorbereitet, das allen Anwesenden sichtlich Freude bereitete. Es gab außerdem die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen und auch einen Blick in die neuen, tollen Klassenräumen zu werfen. Im Anschluss ging es mit Bratwurst, Brötchen, anderen Gaumenfreuden und netten Gesprächen…
weiterlesen