Aktuelles

Klasse 8 und 9 startet ins zweiwöchige Praktikum

Das Schulhaus wird leerer. Klasse 10 ist mitten in den Prüfungen zur Mittleren Reife und daher nicht mehr täglich in der Schule. Die Klassen 8 und 9 ab kommendem Montag auch nicht mehr, da sie in ihr zweiwöchiges Betriebspraktikum starten. Wir wünschen den Klassen zwei spannende Wochen, in denen sie hoffentlich gute Erfahrungen sammeln, Erkenntnisse gewinnen und Kontakte in die Berufswelt knüpfen.
weiterlesen
Aktuelles

Exkursion AWT Klasse 9 und 10

Exkursion zur neuen Windkraftanlage Severin Im Rahmen der Berufsorientierung wurde am 2025 eine Besichtigung der im Bau befindlichen Windkraftanlage in Severin für die Klassen 9 und 10 durchgeführt. Die verantwortlichen Bauleiter von Nordex und Industrieanlagenbau gaben uns Einblicke in die Konstruktion und den Bau der Anlagen. Insbesondere die Informationen zu den technischen Daten und Leistungsfähigkeiten der Anlagen können optimal im Physik- und AWT-Unterricht genutzt werden. Gestaunt wurde über die Angaben der Drehmomente, die Längen und Massen der Teile sowie des Planetengetriebes und Generators. Ebenso wurde während der Besichtigung die Bedeutung der Montage, Service und Instandhaltung Wert gelegt. In einem Sicherheitsabstand…
weiterlesen
Aktuelles

Präventionsveranstaltung in den 5. Klassen

Am 24. April 2025 besuchten Linda Marxer (vom Beratungs- und Therapiezentrum für Abhängigkeitserkrankungen) und Steffen Krumm (Suchtberater und Autor) unsere 5. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten weitreichende Aufklärung über Sucht und Suchterkrankungen, waren sehr offen, stellten viele Fragen und bekamen Antworten von den Expert_innen. Silke Dingler Schulsozialarbeiterin
weiterlesen
Projekte Regionalschulteil

Angebot „Kochen&Backen“

Das Angebot „Kochen und Backen“ für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 am Dienstagnachmittag findet großen Anklang. Am Dienstag vor den Osterferien trafen sich interessierte Schülerinnen und Schüler in unserer neuen Küche zum Backen. Mit Freude wurde der Hefeteig in Hasen oder ähnliche Tiere verwandelt, gebacken und am Ende mit Genuss verzehrt. Für die kommenden Treffen sind weitere köstliche Gerichte in Planung. Silke Dingler Schulsozialarbeiterin
weiterlesen
Aktuelles

Seminar Klassensprecher

Am fand im Haus der Jugend in Parchim ein Seminar für unsere Klassensprecherinnen und Klassensprecher statt. Dunja Krachenfels vom Kreisjugendring Ludwigslust-Parchim organisierte das Seminar und führte uns durch den Tag. Wir behandelten wichtige Themen, wie Aufgaben und Rechte der Schülervertretung, und Strukturen an unserer Schule. Am Ende ging unser Schülerrat motiviert und mit Ideen im Gepäck nach Hause. Silke Dingler
weiterlesen
Aktuelles

Regionalentscheid „Bundesweiter Vorlesewettbewerb“ am 20.02.25 in Parchim

Am fand in der Stadtbibliothek in Parchim die 3. Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt. Auch die Eldetalschule war mit einer Schülerin aus Jahrgangsstufe 6 vertreten, die sich bereits erfolgreich in der 1. und 2. Runde hatte durchsetzen können. Ihre Klasse, die Klasse 6b, war zur Unterstützung dabei und fieberte gebannt mit. Sie lieferte eine wirklich tolle Leistung ab, musste sich jedoch letztlich einem Jungen knapp geschlagen geben, der sich unter den insgesamt sechs Finalisten durchsetzen konnte. Wir gratulieren ihr trotzdem zu einer tollen Leistung und freuen uns sehr, dass sie die Eldetalschule so fantastisch vertreten hat. Eldetalschule
weiterlesen
Aktuelles

Berufsorientierung Kl. 9 und Kl.10

Berufsorientierung Klasse 9 Eltern sind bei der Berufswahl ihrer Kinder die wichtigsten Berater. Die Schule stellt in der Berufsorientierung Unterstützung zu Angeboten, Vorbereitungen und Auswahl zur Verfügung. Der Maßnahmenkatalog beinhaltet dazu zielgerichtete Maßnahmen für die Motivation und Entscheidungsfindung. In Vorbereitung der Vocatiummesse in Schwerin am wurde die Klasse 9 am über die Möglichkeiten beim Besuch der Messe und der Firmen vor Ort durch die ift (Institut für Talenteförderung) ausführlich informiert. Natürlich sind die Vorbereitung und die Sichtung der Firmen vor Ort wichtig, um Gespräche zu führen, Informationen zu bekommen und Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns, wenn die Eltern folgendes…
weiterlesen
Aktuelles

Klasse 9 und 10 besuchen Bundestag in Berlin

Besuch des Deutschen Bundestages der 9. und 10 Klasse Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts zum Thema „Unsere Verfassungsorgane“ sind wir am Freitag, den mit dem Bus nach Berlin gefahren, um uns den Deutschen Bundestag von innen auszuschauen, Informationen zu bekommen und die Kuppel zu besichtigen. Nach der Ankunft mussten wir uns erstmal einem Sicherheitscheck unterziehen, bevor wir in den Deutschen Bundestag durften. Hier wurden wir auch von einer Mitarbeiterin in Empfang genommen, die uns zum Plenarsaal, unserer ersten Station, begleitete. Auf der Besuchertribüne des Plenarsaals sitzend wurden wir über Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments sowie über die Geschichte und Architektur…
weiterlesen
Aktuelles

Schulsieger „Vorlesewettbewerb“ 2024

Am fand im Rahmen des Vorlesewettbewerbs 2024 der sogenannte Schulentscheid statt, bei dem der Schulsieger ermittelt wurde. Die Herausforderung bestand, nach dem vorherigen Klassenentscheid, nun darin, einen bekannten Textausschnitt aus einem eigenen Kinder- oder Jugendbuch vorzulesen und zusätzlich eine Passage aus einem Fremdtext. Die Sieger aus den Klassenentscheiden - Mara, Bella und Tayo aus Klasse 6b sowie Anna, Mila und Daven aus Klasse 6a - traten hier gegeneinander an. Beurteilt wurden die Lesevorträge von einer fünfköpfigen Jury, bestehend aus Schülern der (Angelina, Ian, Robin und Justin) und Herrn Rivoir, dem Deutschlehrer der beiden Klassen. Die Schüler der haben sich der Aufgabe mit…
weiterlesen