Erneuter Streik im ÖPNV / (Stand 27.02.)
Streik des öffentlichen Personen- und Nahverkehrs
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nach den Krankheitswellen im Dezember und Januar könnte uns nun eine Streikwelle bevorstehen, die das Erreichen der Unterrichtsziele in allen Jahrgangsstufen und die Vorbereitung auf Abschlussprüfungen deutlich erschweren würde.
Die Tarifparteien verhandeln gerade wieder und gegenwärtig ist nur am
Montag, dem 03.03.2025 von einem Streik im ÖPNV die Rede.
An welchen weiteren Tagen möglicherweise uns betreffende Arbeitskampfmaßnahmen stattfinden, entnehmen sie bitte den dann kurzfristig herausgegebenen Elternbriefen!
Grundsätzlich gilt Folgendes:
Der Schulbetrieb findet an diesen Tagen in vollem Umfang in allen Klassen und Fächern statt!
Danach bemühen wir uns auch, die durch den Streik bedingten Nachteile für die Schüler möglichst klein zu halten.
Deswegen stehen an den Streiktagen im Unterricht das Üben und Anwenden im Vordergrund und nicht die Vermittlung von neuem Stoff.
Im Grundschulteil werden für die Schüler, denen es nicht möglich ist, zur Schule zu kommen, Aufgabenpakete durch die Klassenleiter übergeben.
Im regionalen Schulteil werden die Unterrichtsinhalte tagesaktuell auf its-learning veröffentlicht.
Wir möchten an Ihre Verantwortung appellieren und Sie bitten, alle realistischen Möglichkeiten zu nutzen, um Ihre Kinder an den Streiktagen zur Schule zu schicken, da die Bearbeitung dieser Unterrichtsinhalte in der Schule deutlich leichter fallen dürfte als allein zu Hause.
Schülerinnen und Schüler, die nicht auf den Schulbus angewiesen sind, werden hier ohnehinzum Unterricht erwartet.
Nach einem Hinweis aus dem Bildungsministerium möchten wir präzisieren, dass das Fehlen von Schülerinnen und Schülern in jedem Fall, ob bei Krankheit, Extremwetterlagenoder wegen eines Streiks, durch die Sorgeberechtigten schriftlich zu entschuldigen ist!
In der Hoffnung, dass die gegenwärtig stattfindenden Schüler-Lehrer-Elterngespräche von diesem Warnstreik nicht beeinträchtigt werden und sich die Tarifparteien bald einigen, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
gez. B. Weimer
Schulleiter