Aktuelles

Eldetalschule gewinnt landesweiten Schulvideowettbewerb

Wahnsinn!  Vom fand in Neubrandenburg das " Jugendmedienfest" statt. Der "18. landesweite Schulvideowettbewerb <Video macht Schule>" gehörte auch zum Programm. Der Kurzfilm "Sie kommen" , den Schüler der Eldetalschule 2016 gedreht hatten, schaffte es unter allen Bewerbern in die Endauswahl und wurde dort, zusammen mit 23 weiteren Finalisten, auf der großen Leinwand vorgeführt. Dass sich die fünfköpfige Fachjury letztlich einstimmig, bei 24 Finalisten, für "Sie kommen" aussprach, darauf dürfen alle am Film Beteiligten stolz sein. Der Nordkurier berichtete: Auch das NDR - Fernsehen berichtete in seiner Sendung "Nordmagazin" () darüber. siehe hier:  (ab Minute: 00:22:46) ,
weiterlesen
Aktuelles

„Eichenfest“ Domsühl | Lehrer/innen-Mannschaft startet beim Volleyballturnier

Vom 15. - fand wieder das traditionelle "Eichenfest" in Domsühl statt. Auch in diesem Jahr gab es die Tage über ein buntes Rahmenprogramm. Zum Auftakt findet jährlich auch ein Volleyball-Freizeitturnier statt. Nachdem bereits im vergangenen Jahr eine Lehrer/innen- Mannschaft zum Teilnehmerfeld zählte, folgte 2017 die erneute Anmeldung. Gespielt wurde in zwei Klassen. Die Mannschaft der Eldetalschule trat erneut in der sogenannten "Amateurklasse" an, in der es, trotz allem sportlichen Ehrgeiz, um die Freude am Spiel geht. Letztlich konnte die Mannschaft den 3. Platz erringen, was eine Verbesserung um einen Platz, im Vergleich zum Vorjahr, bedeutet. In diesem Sinne,  
weiterlesen
Aktuelles

Eldetalschule unter Nominierten für Förderpreis 2017

Die Eldetalschule gehört zu den Nominierten für den "Förderpreis für Kunst und Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen - 2017", der durch den Landkreis Ludwigslust-Parchim verliehen wird. Gleich zwei Projekte (Klasse 8a, mit Frau Schünemann und Klasse 10, mit Herrn Rivoir) haben es in die Endauswahl geschafft. Am 21. Juni findet in Golchen die feierliche Verleihung statt. Sie dürfen also die Daumen drücken und werden im Anschluss über den Ausgang informiert.
weiterlesen
Aktuelles

Exkursion nach Boltenhagen

Bei Kälte, Regen, Wind und Schneefall machten sich die beiden 5. Klassen auf den Weg an die Ostsee, der hohe Norden zeigte sich also von seiner "besten" Seite. Uneingeschüchtert galt für die kleinen Geografen aber das Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung!" Ziel war Boltenhagen, das als anerkanntes Seeheilbad den Namen "Ostseebad Boltenhagen" trägt. Die Geografie-Klassen machen diese Fahrt jährlich, da der Ort mit seinen verschiedenen Küstenabschnitten beste Möglichkeiten für außerschulisches Lernen bietet. Vor Ort konnte vieles erfahren, bestaunt und gelernt werden. Das Gelernte sicherten die Schüler auf Arbeitsblättern. Die Schüler sammelten am Strand außerdem fleißig "Fundstücke", die sie…
weiterlesen
Aktuelles

Eldetalschule feiert „Welttag des Buches“

Am 23. April war, wie jedes Jahr, der "Welttag des Buches". Die UNESCO führte diesen besonderen Tag 1995 ein. An diesem Tag feiern deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest. Auch die Klassen 5a und 5b feierten mit und besuchten am Montag, dem , das Buchhaus Fette in Parchim. Dort fand eine kleine Lesung statt, in welche die Schüler auch selbst aktiv eingebunden wurden. Mit diesem Tag wird aktiv Leseförderung betrieben, indem Schülern der 4. und 5. Klassen das Welttagsbuch "Ich schenk dir eine Geschichte" geschenkt wird. Ziel ist es, die Freude am Lesen zu vermitteln. Auch die Schüler…
weiterlesen
Aktuelles

„Campus Domsühl“ stellt erneut die meisten Starter beim Dammer Eldelauf

Der "Campus Domsühl", bestehend aus Schülern und Lehrern der Eldetalschule, Kindern der Kita Eichenkobolde und Freunden, stellte mit  172 Startern einen neuen Teilnehmerrekord auf. Das passte zum Bild des diesjährigen Dammer Eldelaufs, denn mit insgesamt 1004 Startern wurde auch hier eine Rekordmarke geknackt. Das Team "Campus Domsühl" kann stolz und zufrieden auf tolle Platzierungen blicken, Glückwunsch allen Startern. Ein Dank geht an alle Läufer, die bei strahlendem Sonnenschein ein tolles Erlebnis hatten, und an alle Helfer, die einen reibungslosen Ablauf vor, während und nach dem Lauf gewährleisteten. Schon jetzt ist die Vorfreude auf das kommende Jahr groß, in dem der Dammer…
weiterlesen
Aktuelles

Nachtrag | Thematischer Elternabend zum Thema „Cybermobbing“

Am fand an der Eldetalschule unser alljährlicher "Thematischer Elternabend" statt. Im Vorfeld wurde überlegt, welches Thema für Eltern, Schüler und Lehrer gleichermaßen interessant sein könnte. Die Entscheidung, Frau Grämke von der "Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen MV" einzuladen, lag somit nahe. Bereits vor zwei Jahren war Frau Grämke an der Eldetalschule und informierte alle Anwesenden umfassend. Die Entwicklung im Bereich neue Medien schreitet allerdings so schnell voran und ist inzwischen fester Bestandteil im Privat- und Berufsleben, dass der Vortrag erneut äußerst informativ war. Die Anzahl an Interessierten war größer als beim vorherigen Mal, was aufzeigt, dass der Nerv thematisch getroffen wurde. Wir bedanken uns daher hiermit noch…
weiterlesen
Aktuelles

Team „Campus Domsühl“ – Dammer Eldelauf am 09.04.17

Am Sonntag, den , findet der "Dammer Eldelauf 2017" statt. Die Mannschaft der Eldetalschule, das Team "Campus Domsühl", wird erneut mit etlichen Läufern an den Start gehen. Die Teilnehmer freuen sich auf ein tolles Event, mit hoffentlich zahlreichen Unterstützern. Konkrete Infos zum Ablauf, zu den Startzeiten etc. finden Sie hier: (Zum Vergrößern bitte anklicken!)
weiterlesen
Aktuelles

Thematischer Elternabend

Wir möchten Sie hiermit gerne noch mal freundlich an den thematischen Elternabend der Eldetalschule erinnern. Wann? Mittwoch, Wo? Eldetalschule, in der Aula Beginn? Uhr Thema? Cybermobbing Wir haben eine sehr kompetente Referentin eingeladen, die Sie und die Lehrerschaft an diesem Abend umfassend informieren wird. Über Ihr Interesse und Ihr Kommen freuen wir uns, seien Sie also herzlich willkommen.
weiterlesen