60-jähriges Jubiläum der Schule in Domsühl
Die Schule in Domsühl feiert in diesem Jahr ihr 60jähriges Bestehen. Die Gründung geht auf das Jahr 1957 zurück, also auf das letzte Jahrtausend, wenn man so möchte. Den Namen Eldetalschule gibt es allerdings noch nicht so lange, diesen bekam die Schule im Jahr 2006. Heute ist die Eldetalschule eine "Regionale Schule mit Grundschulteil". Am Samstag, dem 2017, fand anlässlich des Jubiläums ein offizieller Festakt statt. Eine öffentliche Feier hätte vermutlich den Rahmen gesprengt und war organisatorisch und zeitlich, so kurz nach Beginn des Schuljahres, nicht im Bereich des Möglichen. Der Träger, Vertreter des Schulamtes, der Bürgermeister der Gemeinde, Regionalpolitiker, aktuelle und ehemalige Lehrkräfte,…
Eldetalschüler bei Innovationswerkstatt 2017 in LWL
Bereits zum zweiten Mal in Folge präsentierten Schüler unserer Schule die Ergebnisse ihrer Projekte auf der Innovationswerkstatt des Landkreises Ludwigslust Parchim. Dazu lud der Verein Mahn- und Gedenkstätten im Landkreis Ludwiglust-Parchim bereits zum 9. Mal im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ein. In diesem Jahr war die Klasse 9b vor Ort, um das von ihnen gebaute Modell des ehemaligen Konzentrationslagers Wöbbelin zu präsentieren. Auch die Arbeiten der Parallelklasse wurden ausgestellt. So haben die Schüler der 9a im Wahlpflichtkurs das Thema „Flüchtlinge – heute und damals“ bearbeitet und dazu Interviews mit Flüchtlingen aus der Zeit um 1945 und jungen Flüchtlingen aus…
Zu Besuch in der Stadtbibliothek Parchim
In der fünften oder sechsten Jahrgangsstufe steht für die Schüler der Eldetalschule stets ein Besuch der Stadtbibliothek in Parchim an. So waren folglich auch die Klassen 6a und 6b als "Bücherwürmer" unterwegs. Das freundliche Personal um Frau Butler begann mit einem interessanten Vortrag, bevor die Schüler sich auf eine Rallye durch die Bibliothek begaben. Knifflige Aufgaben mussten gelöst, Bücher gefunden und Signaturen recherchiert werden. Danach blieb noch genügend Zeit, um sich ausführlich umzusehen, zu gucken und zu schmökern. Und als "i-Tüpfelchen" sind nun alle Kinder im Besitz eines Büchereiausweises und können ab sofort - kostenfrei - Bücher etc. ausleihen.
6a und 6b erkunden „Staatliches Museum Schwerin“
Das Staatliche Museum Schwerin bietet speziell für Schulklassen tolle Projekte an. Eine ehemalige Lehrerin entwickelt und leitet die dortige Museumspädagogik. Die beiden sechsten Klassen konnten sich im Vorfeld aussuchen, an welchem Kunstprojekt sie teilnehmen möchten. Zwischen "Nagelprojekt"(Ohrenstöpsel sind empfehlenswert!) und "Portrait" konnte ausgewählt werden. Nachdem die Schüler eine spannende und interessante Führung durch die Ausstellung bekamen, ging es, nach einer kurzen Pause an der frischen Luft, in die Kunstwerkstatt und zum Portraitzeichnen. Herausgekommen sind tolle Bilder und Installationen.
Aktuelle Termine zur Berufsorientierung
Liebe SchülerInnen und Eltern, die z. Z. feststehenden schulischen und außerschulischen BO- Termine sind nun wieder auf der Website/ "Wir über uns/ Termine zur Berufsorientierung" zu finden. Besondere Beachtung sollten die verschiedenen Berufsmessen in der Region finden. Diese werden zumeist familienfreundlich am Wochenende veranstaltet. Liebe Eltern, bitte planen Sie mit Ihren Kindern die Erkundung der einen oder anderen Veranstaltung zur umfassenden Berufs- und Ausbildungsfindung ein. I. Engel
Termine im Schuljahr 2017/18
Langfristiger Terminplan 2017/2018 (kurzfristige Änderungen sind möglich!) Schulfotografie Woche Leichtathletik- Sportfest - Uhr Kl. 5a,b Begrüßungsfest mit Familien Uhr Klassenelternversammlung beweglicher Ferientag Kl. 9a, 10 Belegarbeit/Jahresarbeit, Übergabe der Themenkataloge Festakt 60 Jahre Domsühl Kl. 9a, 10 schr. Entscheidung Thema der Belegarbeit/ Jahresarbeit Kl. 5/7 Lesestandsanalyse Kl. 5 "Achtung Auto" Block 1. Notenliste Kl. 7a/b BO-Projekt Block beweglicher Ferientag Kl. 9a/b, 10 Projekt Bundestag, Bundeswehr 06. - Schüler-Lehrer-Elterngespräche 13. - Kl. 9a Belegarbeit, Pflichtkonsultationen Tag der offenen Tür Blutspenden Kl. 5a/b Theaterbesuch SN bis Kl. 9a Belegarbeit- Möglichkeit des Ausdruckens in der Schule Kl. 9 Abgabe der Belegarbeit…
Willkommen im neuen Schuljahr!
Allen Schülern und Lehrern wünschen wir einen guten Start in ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr 2017/2018!
Sommerferien
Die Eldetalschule wünscht allen Schülern, Lehrern und Eltern schöne Sommerferien.
Eldetalschule bereits zum zweiten Mal bei Kunstprojekt „Künstler für Schüler“
Schüler der Eldetalschule haben, gemeinsam mit Frau Schünemann, nach 2016 nun auch 2017 am Kunstprojekt "Künstler für Schüler" teilgenommen. 2016 lautete das Thema "Zufalls-Kunst-Maschinen", in diesem Jahr hieß das Projekt "Windtheater". Ihre tollen Werke wurden nun im dazugehörigen Begleitheft veröffentlicht.
Frau erschlägt Ehemann
Keine „fake news“! - Passiert ist das Ganze wirklich! Aber nur auf der Bühne der Eldetalschule in Domsühl. Mrs. Maloney, gespielt von Josefine Haase, kennt kein Erbarmen - sie erschlägt ihren Mann Patrick (Nico Löschmann) mit einer tiefgefrorenen Lammkeule, weil er sie wegen einer anderen verlassen will… Statt Tröten, Lärm und Halligalli ließen sich die Zehntklässler für ihren letzten Schultag etwas noch nie Dagewesenes einfallen: Sie setzten den Text der Kriminalkomödie „Lammkeule“ von Roald Dahl (1953) mit eigenen Dialogen für 19 (!) Rollen selbst in Szene. Auch wenn sich mitunter Unzufriedenheit und Missstimmung breitmachten, hielten die Jugendlichen durch, motivierten sich…