Aktuelles

Elternbrief Nr.7 im SJ 2023/24 | Eingang Schulgebäude | Ganztag

Elternbrief Nummer 7 im Schuljahr 2023-24 (baubedingte Veränderungen beim Zugang zum Gebäude) Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Baumaßnahmen auf unserem Schulgelände gehen stetig voran. Insofern ist es eine erfreuliche Nachricht, dass am der dritte Bauabschnitt beginnen wird. Dieser umfasst die Sanierung des verbliebenen alten Schulgebäudes, einschließlich der Turnhalle, der Sanitärräume, der Pausenhallen und der Aula. In diesem Zusammenhang können die bisherigen Eingänge des Schulgebäudes nicht mehr genutzt werden. Ab Dienstag, dem wird das den Haupteingang vom Rotdornweg und den Pausenhallenzugang zur Turnhalle betreffen. Deswegen verändern sich die Schulwege. Für die Grundschüler gilt: Der Schulweg führt von der…
weiterlesen
Aktuelles

Elternbrief des Schulelternrates / „Mitgestaltung“

Liebe Eltern, wir, der Vorstand des Schulelternrates und die Schulleitung wollen euch die Möglichkeit geben, die Entwicklung der Schule mitzugestalten. Nach Neubau des Essenraumes, gibt es auch neue Möglichkeiten, das Schulessen zu gestalten. Was ist euch und euren Kindern wichtig? In eurem Auftrag suchen wir das Gespräch mit dem Essensanbieter. Auch eine Neuausschreibung des Schulessens ist eine Option. Außerdem möchten wir uns gerne mit euch zu Themen austauschen, die uns Eltern bewegen. Gerne möchten wir euch einmal im Jahr zu einem Fachvortrag oder einer Diskussion in die Schule einladen. Nennt gerne eure Wunschthemen! Bitte nehmt euch fünf Minuten Zeit, unseren…
weiterlesen
Aktuelles

Brückenbauwettbewerb der Klassen 5a und 5b

Die Schülerinnen und Schüler hatten über mehrere Wochen Zeit, Brücken mit Zeichenkarton und Leim zu bauen. Dazu gab es konkrete Vorgaben für die Maße und Masse der Brücke. Der Ideenreichtum der Schülerinnen und Schüler war gigantisch. Bevor der Belastungstest durchgeführt wurde, wurde die schönste Brücke gekürt. Beim Belastungstest nahm die Spannung der Schülerinnen und Schüler zu, aber auch bei den Brücken leider bis zum Einsturz ab. Eine tolle Möglichkeit, mit wenig Aufwand eine stabile Konstruktion herzustellen und stolz auf das Ergebnis zu sein. Ganz großes Lob an die Schülerinnen und Schüler. Eine gute Voraussetzung für die Teilnahme in der 6.…
weiterlesen
Aktuelles

Klasse 9 im Theater in Parchim

„Nicht von dieser Welt“ Momentan beschäftigen wir, die Klasse 9, uns mit dem Thema „Alkoholsucht“. Dazu haben wir im Deutschunterricht Sachtexte zum Thema Alkoholkonsum von Jugendlichen und Sucht gelesen. Desweitern haben wir uns mit Kurzgeschichten beschäftigt, die die fatalen Auswirkungen und Gefahren von übermäßigem Alkoholkonsum aufzeigen. Die hier gewonnenen Erkenntnisse haben wir dann im Kunstunterricht umgesetzt und Plakate zur Aufklärung von Jugendlichen über die Gefahren des Alkohols gestaltet. Zum Abschluss des fächerübergreifenden Projektes besuchten wir am das Theaterstück „Nicht von dieser Welt“. Die Schauspieler präsentierten uns, mit ihren fantastischen Schauspielkünsten ein Stück, dass die Auswirkungen von Alkoholabhängigkeit und anderen psychischen…
weiterlesen
Aktuelles

8.Sponsorenlauf | fantastisch gelaufen

Am Donnerstag, dem fand zum achten Mal ein Sponsorenlauf an der Eldetalschule statt. Die Bedingungen waren perfekt, die fleißigen Gemeindearbeiter hatten den Sportplatz prima vorbereitet, die Vorbereitungen liefen völlig reibungslos, die Technik spielte mit, etliche Unterstützer und Zuschauer trafen rechtzeitig ein und das Wetter war wie gemalt. Alle Läufer gaben ihr Bestes und dass es keine Verletzten gab, stand im Vordergrund, so kurz vor Pfingsten. Die Laufergebnisse sind wirklich toll, was eine erste Hochrechnung ergab. Unser Special-Guest, „Amy“, schaffte übrigens auch zwei volle Runden. :) Genau Ergebnisse folgen! Ein herzliches Dankeschön an alle Läufer, Sponsoren, Unterstützer und Helfer, ohne euch…
weiterlesen
Aktuelles

5a und 5b zum Welttag des Buches unterwegs in Parchim

Am war wieder „Welttag des Buches“. Im Rahmen des Deutschunterrichts und der Leseförderung, die der Eldetalschule überaus wichtig ist, waren die Klassen 5a und 5b in Parchim. Der Buchladen „reingelesen“ war so freundlich und hat uns an diesem Projekttag fantastisch unterstützt. Auf dem Gelände des alten Friedhofs fand erst eine „Schatzsuche“ statt, so kamen wir zu den Büchern zum Welttag des Buches, danach verbrachten die Klassen noch einige Zeit im Buchladen, wo bereits eine passende Rallye vorbereitet war. Pünktlich um 13:00 waren wir zurück in Domsühl und ein schöner und erfolgreicher Projekttag ging zu Ende.
weiterlesen
Aktuelles

Steilküste? Flachküste? Boltenhagen!

Im Zuge des Geografieunterrichts unternehmen die 5. Klassen jährlich eine Exkursion nach Boltenhagen, um sich vor Ort („Lernen am anderen Ort“) mit den Themengebiet Meer und Küste zu befassen. Boltenhagen bietet neben der bekannten Flachküste auch eine Steilküste an und ist daher ein idealer Ort für eine Exkursion. Interessant ist außerdem die Geschichte zur Entstehung und Entwicklung der Ortschaft. Bei morgendlich frischen Temperaturen, aber herrlichem Sonnenschein, begaben sich die Klassen 5a und 5a auf Erkundungs- und Erforschungstour.
weiterlesen
Aktuelles

ELDERUN – 8. Sponsorenlauf der Eldetalschule | 16.Mai 2024

++++++ Elternbrief ++ Elternbrief ++ Elternbrief ++ Elternbrief ++ Elternbrief +++++++ „ELDERUN“ 8. Sponsorenlauf der Eldetalschule (2024) Liebe Eltern, am 2024 findet auf dem Sportplatz in Domsühl endlich wieder unser traditioneller Sponsorenlauf statt. Ausgetragen wird dieser im , sodass die Kinder regulär um Uhr mit dem Bus nachhause fahren können. Im findet kein Unterricht statt. Wie auch in der Vergangenheit, sollen die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und sich Sponsoren suchen, die ihre sportliche Leistung honorieren und finanziell entlohnen. Sponsor kann grundsätzlich jeder werden, Firmen, Eltern, Verwandte, Freunde etc. Darüber hinaus gibt es keine Begrenzung, ein Schüler kann somit…
weiterlesen
Aktuelles

Projektstunde Klasse 10 | Kleine (Zeit)Reise in die DDR

Im Zuge des Geschichtsunterrichts befasste sich Klasse 10 intensiv mit der ehemaligen DDR und unternahm eine kleine Zeitreise. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sollten die Schüler dabei unterstützen, „Sachquellen“ zu finden, die die Schüler dann im Unterricht in einem Kurzvortrag präsentierten, darüber berichteten und auf deren Quellenwert hin untersuchten. Vielen Dank für die Unterstützung und die überaus interessanten Fundstücke.
weiterlesen
Aktuelles

Kleine Nachwuchsdesigner aus Domsühl

Modedesign war das Thema des Kunstunterrichtes in den fünften Klassen.   Mit viel Freude und Kreativität entwarfen die Schüler der Klassen 5a und 5b T-Shirts und kreierten sogar ihr eigenes Markenlogo. Dabei setzten sie sich kritisch mit dem Thema Markenkleidung auseinander und stellten fest – schön ist, was mir gefällt ! 😊 Eine Kostprobe ihres Könnens zeigten Bella, Anna, Mara, Antonia und Josi aus der Klasse 5b bei einer spontanen Modenschau. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen ! ünemann  
weiterlesen