Projekte Regionalschulteil

Klasse 10 besuchte das Dokumentationszentrum Schwerin

     Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts besuchte die 10. Klasse am  das Dokumentationszentrum in Schwerin. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Stasi-Gefängnis, das heute eine Dauerausstellung beherbergt. "Im Schweriner Dokumentationszentrum bleibt ein finsteres Kapitel unvergessen" Wer seinen Fuß in das ehemalige Stasi-Gefängnis am Obotritenring 106 setzt, wird nie vergessen, was er hier zu sehen bekommt. Hier hielt die Stasi vor 1989 viele Menschen gefangen, die die DDR kritisierten, sie verlassen wollten oder es versucht hatten. Wer die Zellen und Flure sieht, ahnt, wie es diesen Häftlingen ergangen sein muss. Viele Schicksale von Menschen aus dem ehemaligen Bezirk Schwerin lassen sich…
weiterlesen
Aktuelles

Spende Blut, rette Leben! 11.04.16

Am Montag, den , ist es wieder soweit, an der Eldetalschule findet der nächste Termin statt, an dem Blut gespendet werden kann. Wer Blut spendet, kann Leben retten, das ist nicht nur ein Slogan, sondern eine Tatsache. Alle Interessierten können sich ab Uhr an der Eldetalschule einfinden und ihren Beitrag leisten. Trauen Sie sich! Die Eldetalschule und das DRK freuen sich auf Ihr Kommen.
weiterlesen

„Zisch“-Projekt Klasse 10 – Finanzexperte Dr.Götz zu Besuch

Die 10. Klasse nahm bereits im vergangenen Schuljahr am "Zisch"-Projekt der SVZ (Schweriner Volkszeitung) teil. Was das ist? Die teilnehmende Schulklasse bekommt für einen gewissen Zeitraum täglich die aktuelle Tageszeitung in die Schule geschickt, umsonst. Jeder Schüler hat somit täglich sein eigenes Exemplar, in dem im Unterricht gelesen, gearbeitet, analysiert und geblättert wird. Im vergangenen Schuljahr schrieben und schickten die Schüler Leserbriefe, die so eine Aufmerksamkeit brachten, dass sich der stellvertretende Chefredakteur beim Klassenlehrer meldete und schließlich der "Projekttag - Justiz", mit Richtern, Gefängnisleiterin, Gefängnisbus und sogar der Justizministerin (Frau Kuder) an der Eldetalschule stattfand. In diesem Schuljahr bekam die Klasse Besuch aus…
weiterlesen
Projekte Regionalschulteil

Puppe- ja, aber Baby- noch nicht!

Wir, die Jugendlichen der Klasse 9b der Eldetalschule Domsühl, durften für drei Tage am Projekt “Babybedenkzeit“- organisiert durch unsere Schulsozialpädagogin Frau Grimm- teilnehmen. In entspannter, gemütlicher Atmosphäre in unserem Club vermittelte uns Projektleiterin Frau Guth eine etwaige Vorstellung des Gefühls schwanger zu sein. Tipps, wie wir mit einem Neugeborenen umzugehen haben, was zu beachten ist und was Eltern ihrem Nachwuchs geben müssen, damit es gesund und glücklich gedeihen kann, gab uns Frau Guth in einer lehrreichen Stunde. Nach der „Geburt“ unserer 8 Babys wurden diese gemessen, gewogen, mit einem Namen und einer Geburtsurkunde versehen. Jetzt begann die spannende und stressige…
weiterlesen
Aktuelles

Weihnachtsmärchen im Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

Die Klassen 5a,5b,6a,6b Die 5ten und 6ten Klassen vor dem Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin   Schule einmal anders Weihnachtszeit ist Märchenzeit und da liegt es nahe, den Unterricht in eines der Theater der Umgebung zu verlegen. Und so geschah es auch. Die 5ten und 6ten Klassen der Eldetalschule machten sich im Rahmen des Deutschunterrichts auf den Weg ins Mecklenburgische Staatstheater Schwerin. Regelmäßig besuchen Domsühler Schüler dort schon seit Jahren verschiedene Aufführungen und eben auch immer die des Weihnachtsmärchens. In diesem Jahr wurde „Schneewittchen“ gespielt. Wieder gab es Lustiges und Nachdenkliches, wurde auf der Bühne gesungen und getanzt. Der W-Mann und…
weiterlesen
Projekte Regionalschulteil

Projekt „Lesen macht stark“ – Klasse 5

Projekt „Lesen macht stark“ – Klasse 5 bis „Woche des Lesens“ Schüler beider Klassen stellen ihr Lesezeitbuch in einer Buchvorstellung vor (Vortrag, Lesevortrag, Plakat) Leseübungen /Lesespiele im Unterricht, viel individuelle Lesezeit : 1. bis 3. Block Lesefest mit Vorlesen / Still lesen, Stationsbetrieb mit verschiedenen Leseaufgaben Präsentation der Ergebnisse Weihnachtlicher Ausklang Die Eltern sind ab ca. 11:00 Uhr herzlich eingeladen!
weiterlesen
Projekte Regionalschulteil

Klasse 9b bei Gewinnern des Film-Ideenwettbewerbs „Klappe gegen Rassismus“ dabei

Die Klasse 9b hat sich, unter der Leitung von Herrn Rivoir, bei dem Film-Ideenwettbewerb "Klappe gegen Rassismus", mit einer eigenen Film-Idee beworben. Die Ausschreibung und das Film-Projekt sind initiiert von der "Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V.". () Die ausgearbeitete und schriftlich ausformulierte Film-Idee musste in kürzester Zeit eingereicht werden. Unter dem Namen "neunbeproductions" wurde eine Film-Idee mit dem Titel "Sie kommen" abgeschickt. Von insgesamt 45 Bewerbungen hat es die Film-Idee tatsächlich unter die 10 Gewinner geschafft, deren Ideen nun mit professioneller Hilfe umgesetzt werden. Dass die Fachjury um den Regisseur und Grimme-Preisträger Christian Schwochow "Sie kommen" ausgewählt…
weiterlesen