Demokratiebus macht Stopp in Domsühl
Projekttage im Sozialkundeunterricht Am und war der Demokratiebus der Landeszentrale für politische Bildung in unserer Schule. Es wurden Planspiele mit der 9. und 10. Klasse durchgeführt. In dem Planspiel „Akronia“, welches mit der 9. Klasse durchgeführt wurde, konnten die Schülerinnen und Schüler erleben, was passiert, wenn Macht ungerecht verteilt wird. Das Spiel findet in einem fiktiven Land statt, in dem sich die Machtverhältnisse zugunsten einer einzigen Partei verschoben haben. Die Klasse wurde in verschiedene gesellschaftliche Gruppen eingeteilt, wobei die Machtverhältnisse von Anfang an ungleich verteilt waren. Anhand der persönlich im Spiel gemachten Erfahrungen sollte vermittelt werden, durch welche Wirkungsmechanismen ein…
Vorlesewettbewerb | Finalisten lesen um die Wette
Unsere Sechstklässler mussten im Deutschunterricht unter dem Motto "Lesen macht stark" aus ihrem Ferien- Freizeit- Buch eine spannende Textstelle zum Vorlesen bringen. Drei Minuten Anspannung für jeden einzelnen Leser und Spannung für alle Zuhörer. Am Ende standen die Klassensieger der 6a und der 6b fest: Sontje, Alina, Jamie, Pauline, Ida, Bela, Lotta, Franz, Milly, Lilly und Fiona schafften es ins Finale. Dieses erlebten unsere besten Vorleser am in vorweihnachtlicher Stimmung bei Lebkuchen und Punsch. Alle Teilnehmer lieferten toll vorbereitete Vorlesebeiträge, sodass die Jury- besetzt mit Mira, Vincent und Frau Streicher- ins Schwitzen kam. Nach dem ersten Teil des Battles war…
Gelungener „Tag der offenen Tür“ 2023
Am Freitag, dem , direkt vor dem , fand an der Eldetalschule endlich wieder ein „Tag der offenen Tür“ statt, welcher eine lange Tradition hat. Neu war in diesem Jahr, dass er, statt an einem Samstagvormittag, am Freitagabend stattfand. Mit ca. 300 Besuchern kann von einer absolut gelungenen Veranstaltung gesprochen werden. Der Startschuss erfolgte in der altehrwürdigen Aula, wo nach der Begrüßung ein buntes und kurzweiliges Programm präsentiert wurde. Schüler aus der moderierten gekonnt. Auf und hinter der Bühne war ein Großteil der Schülerschaft aktiv, es wurde gesungen, ein Theaterstück aufgeführt, Tanz- und Turnshows zum Besten gegeben uvm. Im Anschluss bestand…
Besuch im Mecklenburger Staatstheater Schwerin
Am Freitag, den besuchten die 5. und 6. Jahrgangsstufe, knapp 100 Schüler, das Mecklenburger Staatstheater in Schwerin. Gezeigt wurde dort eine moderne Umsetzung von „Peter Pan“. Der tobende Applaus war Beweis dafür, dass das Stück bei allen Schülern gut ankam.
Schülerfirma an der Eldetalschule gegründet
Ein Novum an der Eldetalschule; Schüler aus der 7. Jahrgangsstufe gründen eine eigene Schülerfirma. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schüler sich außerhalb der Unterrichtszeiten trafen und treffen, dieses Engagement ist nicht alltäglich und absolut lobenswert. Lange schlummerte die Idee in der Schublade, nun ist es endlich soweit. Neun Schüler gründen mit Hilfe von einem ihrer Lehrer eine eigene Schülerfirma. Am vergangenen Freitag fand, im neuen Konferenzraum der Schule, die offizielle Präsentation vor der Schulleitung statt. Die Schüler stellten ihr Konzept vor, verkündeten den Namen der Schülerfirma und zeigten das dazugehörige Logo, schilderten die unternehmerischen Pläne und präsentierten die bereits fertigen…
Save the Date!!! „Tag der offenen Tür“- mit Adventsmarkt
Geplanter Termin: Freitag, / Weitere Infos folgen.
Leseförderung an der Eldetalschule
Leseförderung ist wichtig, deshalb soll jeder Schüler an der Eldetalschule ein eigenes "Lesezeit-Buch" haben. Immer, wenn es der Unterricht zulässt, wird eine kleine Lesezeit eingebaut, in der die Schüler in ihrem eigenen Buch schmökern. Vorgaben bezüglich des "Lesezeit-Buches" gibt es wenige, die Hauptsache ist, es gefällt dem Schüler. Im Rahmen des Deutschunterrichts haben sich auch die Klassen 5a und 5b, die neu an der Schule sind, ein "Lesezeitbuch" zugelegt, welches sie nun in einem Kurzvortrag ihrer Klasse vorgestellt haben.
Begrüßungsfest für die Klassen 5a und 5b
Am fand das kleine Begrüßungsfest für die Klassen 5a und 5b statt. Über 150 Personen folgten der Einladung, weshalb nicht mehr unbedingt die Rede von einem "kleinen" Fest sein kann. Vielen Dank für Ihr Kommen. In der Aula begann die Veranstaltung, wo die Schülerinnen und Schüler stolz ein buntes Programm präsentieren konnten, welches in aller Kürze auf die Beine gestellt wurde. In den Fächern Deutsch, Englisch und Musik wurde hierzu Vielfältiges vorbereitet. Danach gab es die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen und auch einen Blick in den Neubau, mit den frisch eingeweihten Klassenräumen, zu werfen. Im Anschluss ging es mit…
Leichtathletiksportfest 2023
Am fand auch in diesem Jahr unser Leichtathletiksportfest statt. Nach einer knackigen gemeinsamen Erwärmung kämpften die Schülerinnen und Schüler um Bestleistungen in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf und im Kugelstoßen. Das Wetter war wie bestellt und Verletzungen gab es glücklicherweise auch keine. Den abschließenden Höhepunkt bildeten, wie immer, die Staffelläufe in den einzelnen Klassenstufen, wo unter lauten Anfeuerungen spannende Duelle zustande kamen.
Kleines Begrüßungsfest für die 5.Jahrgangsstufe
Liebe Eltern der Klassen 5a und 5b, am Donnerstag, den laden wir Sie und Ihr Kind herzlich zu unserem kleinen Begrüßungsfest ein. Die Veranstaltung beginnt um und soll gegen enden. Bitte kommen Sie zur genannten Zeit in die Schul-Aula! Alle weiteren Informationen finden Sie im Elternbrief, der heute an Ihre Kinder ausgegeben wurde.