Projekte Regionalschulteil

Klasse 9 im Amtsgericht Schwerin

Die 9. Klasse musste zu Gericht. Zum Glück nur, um öffentlichen Verhandlungen beizuwohnen. Richterin Labisch und deren Kollegen gaben Einblick in vier Verhandlungen, ebenso in den Gerichtsalltag. Zwischen den Terminen war außerdem ausreichend Zeit vorhanden, um alle Fragen der Schuler ausführlich zu beantworten. Auch von der ein oder anderen „Gruselgeschichte“ (Wortlaut von Richterin Labisch) wurde erzählt. Für alle war es ein erkenntnisreicher Tag, mit vielen neuen Eindrücken und so mancher war überrascht über die Strenge in so einem Strafverfahren. öwe  
weiterlesen

Gewerbegebiet Möderitzer Weg: Betriebe vor Ort erkundet

Erstmalig öffneten die meisten Betriebe im Parchimer Gewerbegebiet Möderitzer Weg zum "Tag der Unternehmen" ihre Tore. Unsere Schüler der 8. und 9. Klasse nahmen diese Einladung an, um vor Ort Informationsgespräche zu führen, Unternehmen zu besichtigen oder bestehende Kontakte zu vertiefen. Die Veranstalter begrüßten uns gut organisiert in wohlwollender Atmosphäre, so dass den meisten Schülern der Einstieg in ein Gespräch nicht schwer fiel. So ergaben sich bei den Erkundungen in eigener Regie auch Praktikumsplätze und mögliche Ferienarbeit zur Überprüfung der eigenen Fähigkeiten und Wünsche. Oder man orientierte sich z. B. trotz seines beschlossenen Ausbildungsweges im Einzelhandel auch auf soziale Berufe. Manch ein Schüler änderte oder ergänzte seinen "Tourenplan" dann…
weiterlesen
Projekte Regionalschulteil

Leichtathletiksportfest der Eldetalschule

Am fand auch in diesem Jahr unser Leichtathletiksportfest statt. Nach einer knackigen gemeinsamen Erwärmung kämpften die Schülerinnen und Schüler um Bestleistungen in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf und im Kugelstoßen. Den abschließenden Höhepunkt bildeten die Staffeln in den einzelnen Klassenstufen. ß
weiterlesen
Projekte Regionalschulteil

Werner-Crosslauf 2018| auch die Eldetalschule war wieder dabei

Der "Werner-Crosslauf", in Schwerin beheimatet, fand dieses Jahr bereits in der 24. Auflage statt. Obgleich der Lauf stets an einem Sonntag stattfindet, noch dazu am Morgen, konnte Frau Streicher erneut etliche Schülerinnen und Schüler begeistern, am Laufevent teilzunehmen. Gut zu erkennen, an den blauen T-Shirts der Eldetalschule, gingen die Mädchen und Jungen an den Start und erzielten tolle Laufergebnisse. Nach zwei Jahren Pause waren 22 Domsühler Läuferinnen und Läufer beim größten Schüler- Lauf- Event, dem Werner- Crosslauf, in Schwerin, dabei. Start und Ziel bildete die Schweriner Freilichtbühne. Die Kids liefen 900 Meter durch den sommerlichen Schlossgarten, angefeuert von Eltern und…
weiterlesen

Interessante Einblicke beim Betriebscasting

Auch in diesem Schuljahr erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 Klasse im Betriebscasting wieder klein- und mittelständische Betriebe unserer Region. Organisiert von unserem Partner, dem Jessenitzer Aus- und Weiterbildung e. V., fuhren sie in mehreren Klein- Gruppen zu jeweils zwei Unternehmen, welche die Schüler ihren Interessen entsprechend auswählen konnten. Diese gewährten ihnen Einblicke in betriebliche Abläufe und die Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort. Die Vielseitigkeit der Produkte wie auch das Berufsbild des Medientechnologen wurden uns in der Schilderfabrik erläutert. Wir verfolgen den Weg der Tabletten in ihre Umhüllung (Blister) bei der bulk medicines & pharmaceuticals production gmbh Beteiligt…
weiterlesen
Projekte Regionalschulteil

Projekttag Geschichtsquellen | „Kleine Historiker ganz groß“

Im Geschichtsunterricht haben Quellen nichts mit Wasser zu tun, das ist nun allen Schülern klar. Für die Geschichtswissenschaft sind Quellen Zeugen aus der Vergangenheit. Die sechsten Klassen, für die das Unterrichtsfach Geschichte neu ist, haben sich intensiv mit Sach-, Text- und Bildquellen befasst. Zum Abschluss fand ein Projekttag statt: "Kleine Historiker ganz groß". Alle Kinder brachten, natürlich mit toller Unterstützung durch Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde, ihre eigenen Schätze (Quellen) mit. Die Quellen wurden präsentiert, es wurde über ihre Herkunft und den Quellenwert gesprochen, die Quellen wurden zugeordnet und katalogisiert. Geschichte zum Anfassen, so wird der Geschichtsunterricht belebt und macht gleich mehr…
weiterlesen
Projekte Regionalschulteil

Zu Besuch in der Stadtbibliothek Parchim

In der fünften oder sechsten Jahrgangsstufe steht für die Schüler der Eldetalschule stets ein Besuch der Stadtbibliothek in Parchim an. So waren folglich auch die Klassen 6a und 6b als "Bücherwürmer" unterwegs. Das freundliche Personal um Frau Butler begann mit einem interessanten Vortrag, bevor die Schüler sich auf eine Rallye durch die Bibliothek begaben. Knifflige Aufgaben mussten gelöst, Bücher gefunden und Signaturen recherchiert werden. Danach blieb noch genügend Zeit, um sich ausführlich umzusehen, zu gucken und zu schmökern. Und als "i-Tüpfelchen" sind nun alle Kinder im Besitz eines Büchereiausweises und können ab sofort - kostenfrei - Bücher etc. ausleihen.
weiterlesen
Projekte Regionalschulteil

6a und 6b erkunden „Staatliches Museum Schwerin“

Das Staatliche Museum Schwerin bietet speziell für Schulklassen tolle Projekte an. Eine ehemalige Lehrerin entwickelt und leitet die dortige Museumspädagogik. Die beiden sechsten Klassen konnten sich im Vorfeld aussuchen, an welchem Kunstprojekt sie teilnehmen möchten. Zwischen "Nagelprojekt"(Ohrenstöpsel sind empfehlenswert!) und "Portrait" konnte ausgewählt werden. Nachdem die Schüler eine spannende und interessante Führung durch die Ausstellung bekamen, ging es, nach einer kurzen Pause an der frischen Luft, in die Kunstwerkstatt und zum Portraitzeichnen. Herausgekommen sind tolle Bilder und Installationen.
weiterlesen
Aktuelles

Klasse 9b (jetzt 10) drehte einen Film – „Sie kommen“ – jetzt auf DVD

Im November 2015 bewarb sich die Klasse 9b (jetzt 10), zusammen mit Herrn Rivoir, mit einer Filmidee beim Filmideenwettbewerb "Klappe gegen Rassismus". Ausgeschrieben wurde dieser Wettbewerb durch die "RAA MV" - Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V. Die Filmidee zählte zu den 10 Gewinnern und erhielt 4000,- Budget, um aus der Idee einen Film zu produzieren. Nach langer Vorbereitungszeit und mit Hilfe von professionellen Filmemachern (Producer, Regisseurin, Kamera- und Tonmann, Requisite etc.) war der Film im Frühjahr 2016 abgedreht, sodass er auf DVD gepresst werden konnte. Die Projektleitung der RAA stattete der Klasse bei den…
weiterlesen

ZISCH startet in Domsühl

Klasse 5b im Kunstunterricht Seit dem 1. November dürfen sich die Schüler der Klassen 8 und 10 der Eldetalschule in Domsühl wieder täglich auf das gemeinsame Zeitungslesen freuen. Die beiden Klassen nehmen nämlich am Zisch-Projekt (Zeitung in der Schule) der SVZ teil. Im Rahmen dieses Projektes lesen sie täglich die Zeitung, besprechen ausgewählte Artikel und lernen auch, eigene Zeitungstexte zu verfassen. Doch nicht nur die „Großen“ profitieren von der Zeitung in der Schule, auch die „Kleinen“ wollen und dürfen mal lesen. Was sie in der letzten Woche dabei besonders interessierte, das war ganz klar die Berichterstattung über den Martinimarkt. Wie…
weiterlesen