Aktuelles

Laiendarsteller | Komparsen für Filmprojekt gesucht! Dringend!

      Am Anfang war die Filmidee. Dann hat sich die Klasse 9b, unter dem Namen "neunbeproductions", beim Filmideenwettbewerb   der "Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V." beworben, mit Erfolg. Die Klasse darf aus dieser Filmidee nun einen richtigen Film machen. Medienpädagoge, Drehbuchautorin, Regisseurin, Kamera- und Tonmann, Catering ... uvm. sind bereits organisiert. Die Schüler übernehmen die meisten Filmrollen selbst. WAS FEHLT??? Die Klasse benötigt ganz dringend viele Interessierte, die Lust und Zeit haben, als Laiendarsteller | Komparsen bei diesem tollen Filmprojekt mitzuwirken. ANFORDERUNGSPROFIL?  Alter:   18+  männlich/weiblich:   egal  Aussehen:   egal  Vorkenntnisse:  keine  Text:  keiner Zu spielende Rolle:  Wutbürger (nähere Infos folgen…
weiterlesen
Projekte Regionalschulteil

„Er ist wieder da“

  "Er ist wieder da", so heißt ein Roman von Timur Vermes. In der Zwischenzeit wurde dieser bereits verfilmt, und nun bietet das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin ihn auch als Theaterstück an. Frau Streicher ist es zu verdanken, dass die Klassen 9a, 9b und 10 am die Möglichkeit bekamen, dieses Stück sehen zu können, und zwar komplett ohne eigenen finanziellen Aufwand. Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin sponserte die Eintrittskarten und die Firma Rave die Busfahrt. Die Schülerinnen und Schüler schwankten nach dem Besuch zwischen Heiterkeit und Betroffenheit. So schwierig, kompliziert, bissig, grenzwertig und gesellschaftskritisch der Inhalt des Romans ist, so grandios gelang…
weiterlesen
Projekte Regionalschulteil

Klasse 10 besuchte das Dokumentationszentrum Schwerin

     Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts besuchte die 10. Klasse am  das Dokumentationszentrum in Schwerin. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Stasi-Gefängnis, das heute eine Dauerausstellung beherbergt. "Im Schweriner Dokumentationszentrum bleibt ein finsteres Kapitel unvergessen" Wer seinen Fuß in das ehemalige Stasi-Gefängnis am Obotritenring 106 setzt, wird nie vergessen, was er hier zu sehen bekommt. Hier hielt die Stasi vor 1989 viele Menschen gefangen, die die DDR kritisierten, sie verlassen wollten oder es versucht hatten. Wer die Zellen und Flure sieht, ahnt, wie es diesen Häftlingen ergangen sein muss. Viele Schicksale von Menschen aus dem ehemaligen Bezirk Schwerin lassen sich…
weiterlesen
Aktuelles

Spende Blut, rette Leben! 11.04.16

Am Montag, den , ist es wieder soweit, an der Eldetalschule findet der nächste Termin statt, an dem Blut gespendet werden kann. Wer Blut spendet, kann Leben retten, das ist nicht nur ein Slogan, sondern eine Tatsache. Alle Interessierten können sich ab Uhr an der Eldetalschule einfinden und ihren Beitrag leisten. Trauen Sie sich! Die Eldetalschule und das DRK freuen sich auf Ihr Kommen.
weiterlesen

Kleines Fest im großen Haus

  Der Countdown läuft! Die letzten Vorbereitungen zu unserem Sommerfest am Freitag, 24. Juni 2016 ab Uhr laufen bereits! Die beteiligten Schüler absolvieren die abschließenden Proben zum umfangreichen Programm. Wir freuen uns auch wieder auf die Beteiligung der Kinder aus der Domsühler Kita "Eichenkobolde" sowie unserer benachbarten Grundschule. Seien Sie gespannt auf kleine Theaterstücke, Tanz, Gesang, Schlagzeugdarbietungen und weiteres! Unsere Schüler, Kollegen und Partner bereiten zudem viele Aktionen vor, die für Kurzweil sorgen werden. So sind wieder die Kaninchenzüchter, eine Modelleisenbahn- Ausstellung sowie der Radsport mit Informations- und Aktionsständen dabei. Die Kleinen finden Bewegung  in der Hüpfburg und Beschäftigung beim Torwand- Schießen,…
weiterlesen

„Fit for next Step – die Zukunftswerkstatt“ Bewerbungstraining

                      Am und nahmen die Schüler der 9. Klassen an der Berufsorientierungs- Maßnahme zum Bewerbungstraining teil. Nachdem Herr Klemke und Herr Schröder vom Jessenitzer Aus- und Weiterbildung e. V. uns Wichtiges zur Wahl der Bewerbungsmappe nahe brachten, schrieben wir unsere Bewerbungsunterlagen. Wir entwarfen unser Deckblatt, die Bewerbung sowie den Lebenslauf und schrieben sie mit dem PC. Herr Klemke und Herr Schröder gaben uns zu unseren Bewerbungsunterlagen wertvolle Ideen und Tipps aus der Praxis. Sie wiesen uns aber auch auf Fehler hin bzw. rieten uns zu einer besseren Gestaltung. Uns wurden Beispiele für Lebensläufe gezeigt und Anschreiben vorgelesen, bei denen…
weiterlesen

Demokratie und Courage in Klasse 8

Viele Fragen um das Thema Flucht, Migration und Rassismus beschäftigen auch unsere Schüler. Aus diesem aktuellen Anlass organisierte unsere Schulsozialarbeiterin Frau Grimm verschiedene Angebote des Projektes "Demokratie und Courage" an der Eldetalschule. Den ersten Projekttag zum Thema Diskriminierung und Rassismus absolvierte die 8. Klasse. Die Schüler erfuhren in Gruppenspielen, Gesprächen oder Filmen die Bedeutung der Begriffe Rassismus und Diskriminierung, wie man diese im Alltag vermeiden kann und was sie selbst dafür tun können. Sie tauschten eigene Erlebnisse und Erfahrungen aus und werteten diese anschließend aus. Die Solidarität mit anderen Menschen war ein weiteres Ziel, das diese Zusammenkunft bewirken sollte. Das…
weiterlesen