Schöne Ferien und frohe Ostern!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Osterferien beginnen kommenden Montag und wir möchten uns daher an dieser Stelle für das Engagement, für die Unterstützung, für die gute Zusammenarbeit, den konstruktiven Austausch und die Flexibilität bedanken. Wir alle befinden uns in einer ereignisreichen Zeit, in der es keine Blaupause für ein "richtiges" Handeln gibt, aber hoffen, gemeinsam das Beste aus dieser Situation zu machen. Ein jeder ist sichtlich bemüht, die Regelungen der Politik so umzusetzen, dass möglichst wenig gesundheitlicher und wirtschaftlicher Schaden entstehen. Halten Sie sich/haltet ihr euch daher bitte an die Regeln, damit wir uns hoffentlich bald gesund…
Kontaktdaten des Kollegiums der Eldetalschule für dringende Kontaktaufnahme
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wie die Eldetalschule vernommen hat, gab es vereinzelt den Wunsch, Kontakt zur jeweiligen Lehrkraft aufnehmen zu können. Diesen Wunsch haben wir aufgenommen und bieten nun daher die Möglichkeit, der persönlichen Kontaktaufnahme. Im Anhang ist ein Link, wer auf diesen klickt, findet eine Liste, in welcher alle Lehrkräfte mit persönlicher E-Mail-Adresse aufgeführt sind. Wir bitten allerdings darum, dass dieser Weg nur in dringenden Fällen gewählt wird, damit die Postfächer nicht mit Fragen überquellen, wie: "Wie geht Aufgabe 1.)?" oder "Muss ich das schriftlich machen?" etc. Weiterhin stehen natürlich auch die Mitschüler/innen…
Die Eldetalschule stellt Aufgaben und Übungen für die häusliche Arbeit bereit | Für den Grund- und Regionalschulteil
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat in der aktuellen Situation klare Regelungen* getroffen, wie Schule momentan zu agieren hat. Eine Regelung* sieht vor, dass Schulen ihren Schülerinnen und Schülern Aufgaben und Übungen bereitstellen, die sie häuslich erledigen können. Ab dem stehen die Aufgaben hier auf der Homepage zur Verfügung, außerdem werden diese laufend ergänzt. Bei den Aufgaben handelt es sich jeweils um "Wochen-Aufgaben". Die Aufgaben und Übungen finden Sie/findet ihr auf der Startseite der Schulhomepage, im Auswahlmenü oben, unter "Unterricht/Angebote". Anleitung: Auf der Startseite auf "Unterricht/Angebote" klicken. "Aufgaben/ Übungen Grundschulteil" oder "Aufgaben/ Übungen Regionalschulteil" auswählen.…
Hilfe für Australien – 6b spendet Erlöse aus Kuchenverkauf
Nicht nur an sich selbst denken, sondern auch an andere – das nahmen wir Schülerinnen und Schüler der 6b uns vor, als zu Jahresbeginn die Berichte zu den Buschbränden in Australien durch Zeitung, Funk und Fernsehen gingen. So beschlossen wir, einen kleinen Beitrag zu leisten. Am war es dann soweit: Viele Mitschüler folgten unserem Aufruf und kamen in der Hofpause in die Bibliothek, die kurzerhand in ein Kuchenbüffet verwandelt wurde und kauften fleißig Muffins und Kuchen. So konnten insgesamt 45 Euro eingenommen werden, die wir zu gleichen Teilen an drei verschiedene Stellen spendeten: an das Australische Rote Kreuz, an den…
Elternbrief Nr.9 – Absage von schulischen Veranstaltungen
Sehr geehrte Eltern, der Landrat des Landkreises Ludwigslust-Parchim, Herr Stefan Sternberg, riet in einem Rundschreiben an alle Behörden, Ämter und öffentlichen Einrichtungen zusammenfassend im Umgang mit dem Coronavirus (Covid 19) zu Vorsicht, Hygiene und Augenmaß. In diesem Zusammenhang werden wir aufgefordert, alle nicht notwendigen Maßnahmen zu unterlassen und gegebenenfalls auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Aus diesem Grund geben wir folgende Veränderungen bekannt. Das für den geplante Webinar zum Thema Cybermobbing wird verschoben. Einen neuen Termin können wir noch nicht nennen. Er wird davon abhängen, wie lange wir die Vorsichtsmaßnahmen aufrechterhalten müssen, wann Frau Stückmann wieder für uns Zeit hat…
Elternbrief Nr.8 – Hinweise zu Verfahren bei außergewöhnlichen Bedingungen
Sehr geehrte Eltern, es gibt mehrere außergewöhnliche Szenarien, die immer dann, wenn sie eintreten, für erhebliche Unruhe sorgen. Unsere Handlungsgrundsätze möchten wir Ihnen in diesem Elternbrief darlegen. Sie können diese Informationen auch ständig der Schulhomepage entnehmen. Bestreikung des Schülerfahrverkehrs Wenn der Schülerfahrverkehr bestreikt wird, so bedeutet das nicht, dass die Lehrer streiken. Deswegen findet Unterricht laut Plan statt. Wenn Sie es ermöglichen können, dass Ihr Kind morgens zum Unterricht und anschließend wieder nach Hause kommt, so ist das für Ihr Kind vorteilhaft, weil es keinen Unterricht versäumt. Wenn es Ihnen nicht möglich sein sollte, dafür zu sorgen, dass Ihr Kind…
Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe
Es ist vollbracht! Die Mädchen und Jungen unserer beiden 6. Klassen zeigten im Deutschunterricht, dass Lesen auch heute noch richtig Spaß machen kann. Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet in jedem Jahr für die 6. Klassen den bundesweiten Vorlesewettbewerb. Ca. 7000 Schülerinnen und Schüler nahmen dieses Mal daran teil. Da durfte unsere Schule natürlich nicht fehlen. Also mussten sich unsere Sechstklässler ihr Lieblingsbuch vornehmen, sich auf das 3- minütige, stolperfreie Vorlesen einer angemessenen Textstelle vorbereiten und gegen die Klassenkonkurrenz wetteifern. Die Besten traten dann im schulinternen Vorlesewettbewerb gegeneinander an. Klara, Thea, Michel, Melina und Emily…
Warnstreiks im ÖPNV am Dienstag, 25.02.20 und Mittwoch, 26.02.20
Elternbrief Nummer im Schuljahr 2019-2020 Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr Sehr geehrte Eltern, wie der Homepage der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) zu entnehmen ist, wird am Dienstag, und am Mittwoch, der öffentliche Linienverkehr bestreikt, ganztägig. Siehe hier: Das heißt, dass mit Sicherheit morgen und am Mittwoch keine Schulbusse fahren. Wenn Sie Ihr Kind zur Schule bringen sollten, wird es selbstverständlich betreut, aber Unterricht laut Plan wird nicht stattfinden können, schon deswegen nicht, damit die Schüler, die nicht zur Schule gebracht werden konnten, keine Nachteile haben. Bedenken Sie bitte, dass, wenn Sie Ihr Kind morgens zur Schule bringen, Sie es nach Unterrichtsschluss auch…
Elternbrief Nr.5
Elternbrief Nummer 5 im Schuljahr 2019-2020 Kurzfristige Veränderungen bei Lehrkräften und die Folgen für den Unterricht Sehr geehrte Eltern, wir müssen in der Eldetalschule kurzfristig auf eine Veränderung in der Personalsituation reagieren, die folgende Gründe hat. Frau Stief hat aus persönlichen Gründen ihr Arbeitsverhältnis an unserer Schule zum beendet und Frau Weimer und Frau Sorge sind langzeitkrank. Wir begegnen dieser Situation wie folgt. Es ist uns gelungen für Frau Stief Herrn Kipcke einzustellen, so dass diese Aufgaben in beiden Schulteilen weitgehend fortgeführt werden. Für die Kompensation des Englischunterrichts von Frau Weimer sind folgende Maßnahmen eingeleitet. Den Englischunterricht in Klasse 10…
Warnstreiks im ÖPNV am Freitag – 31.01.20
Elternbrief Nummer im Schuljahr 2019-2020 Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr Sehr geehrte Eltern, wie der Homepage der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim (VLP) zu entnehmen ist, wird morgen, am der öffentliche Linienverkehr bestreikt, ganztägig. Siehe hier: Das heißt, dass mit Sicherheit morgen früh keine Schulbusse fahren und sicherlich morgen Mittag auch nicht! Wenn Sie Ihr Kind zur Schule bringen sollten, wird es selbstverständlich betreut, aber Unterricht laut Plan wird nicht stattfinden können, schon deswegen nicht, damit die Schüler, die nicht zur Schule gebracht werden konnten, keine Nachteile haben. Bedenken Sie bitte, dass, wenn Sie Ihr Kind morgens zur Schule bringen, Sie es nach Unterrichtsschluss…