Aktuelles

Elternbrief Nr.10 im SJ 2021-22 | Absicherung Präsenzunterricht

Elternbrief Nummer 10 im Schuljahr 2021-2022 "Absicherung des Präsenzunterrichts"   Sehr geehrte Eltern, das Infektionsgeschehen hat in unserem Land ein unvorstellbares Ausmaß erreicht. Da nach zwei Coronawintern deutlich geworden ist, welche schwerwiegenden Nachteile die Schülerinnen und Schüler während Schulschließungen sowie Wechsel- und Distanzunterricht haben, halten alle Verantwortlichen daran fest, die Schulen nicht zu schließen. Verschiedene Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Infektionen aus den Schulen herauszuhalten. Neben den bewährten Maßnahmen, wie der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung und der wöchentlich zweimaligen Selbsttestung, bittet das Land eindringlich, die Impfangebote anzunehmen. Darüber hinaus werden wir in den jeweiligen Schularten folgende Maßnahmen ergreifen. Im…
weiterlesen
Aktuelles

Projekt – „Roboter einfach programmieren“

"Roboter einfach programmieren" Unsere Robotik-AG bietet seit dem Herbst dieses Jahres interessierten Schülern die Möglichkeit, Roboter in einfacher Weise zu programmieren. In einem Softwareprogramm werden die Konfiguration des Roboters eingestellt und die Bewegungsabläufe mit ihren Funktionen programmiert. Verbindungen zu den Geräten werden durch die Schüler eingerichtet. Der Testlauf über WLAN zeigt den Erfolg oder veranlasst die Schüler, nochmals nachzubessern. Dies ist spannend, denn sie können Vieles austesten, ohne dass der Roboter Schaden nimmt. Im 14-tägigen Rhythmus treffen wir uns  Mittwochnachmittags und lösen einfache, schwere bis komplexe Aufgaben. Faszinierend, dass der mBot auch zusätzliche Anbauten aus dem LEGOprogramm erhalten hat und…
weiterlesen
Aktuelles

Elternbrief Nr.9 im SJ 2021-22 | 1.Freitestung Quarantäne 2.Warnstreik am 23.11. 3.Änderung Versetzungsordnung

Elternbrief Nummer 09 im Schuljahr 2021-2022 1. "Freitestung der Klassen in Quarantäne" 2."Warnstreik am " 3."Änderungen in der Versetzungsverordnung"   Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie in aller Kürze über folgende Sachverhalte informieren. Schulklassen in Quarantäne Das Gesundheitsamt teilte mit, dass die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen, für die eine häusliche Quarantäne angeordnet wurde, am Freitaq, dem in der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr zur Freitestung zu erscheinen haben. Die Freitestung findet im Testzentrum Parchim in der Ludwigsluster Straße 29 im Gebäude 2 Raum 203/204 statt. Bei negativem Testergebnis endet die Quarantäne erst nach Ablauf des Montags,…
weiterlesen
Aktuelles

Gesundheitsamt ordnet Quarantäne für zwei komplette Schulklassen an!!!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, das Gesundheitsamt hat soeben angeordnet, dass sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b und 7 ab in häusliche Quarantäne begeben müssen. Das bedeutet, die Kinder dürfen auch im privaten Bereich das Haus nicht verlassen oder sich in die Öffentlichkeit begeben. Die Klassenleiter sind informiert und informieren die Kinder. Wenn das Gesundheitsamt ganze Klassen in Quarantäne schickt, haben diese Anrecht auf Distanzunterricht. Wir werden auf den Klassenpadlets: die Lernaufgaben für die Fächer, die Entscheidung über die Dauer der Quarantäne und die PCR- Testtermine für die Freitestung veröffentlichen. Wir hoffen sehr für Sie und Ihre Kinder, dass…
weiterlesen
Aktuelles

Elternbrief Nr.8 im SJ 2021-22 | Allgemeinverfügung des Landrats

Elternbrief Nummer 08 im Schuljahr 2021-2022 "Allgemeinverfügung des Landrates vom "   Sehr geehrte Eltern, das Infektionsgeschehen nimmt in unserem Landkreis wieder ein bedrohliches Ausmaß an. Deswegen hat der Landrat eine Allgemeinverfügung am 2021 erlassen, die uns heute zur Verfügung gestellt wurde. Ich fasse die wesentlichen Punkte für unseren Schulbetrieb zusammen. Die vollständige Allgemeinverfügung können Sie auf der Webseite des Landkreises nachlesen. Die Allgemeinverfügung gilt für mit dem Coronavirus infizierte Personen und enge Kontaktpersonen. Sie gilt ausdrücklich nicht für vollständig geimpfte oder für von einer Coronainfektion genesene Personen. Wenn allerdings geimpfte oder genesene Personen engen Kontakt mit Personen hatten, die…
weiterlesen
Aktuelles

Elternbrief Nr.7 im SJ 2021-22 | Selbsttests + Beibehaltung Maskenpflicht + Veränderte Testtermine

Elternbrief Nummer 07 im Schuljahr 2021-2022 Zeitweilige Aussetzung der Coronaselbsttest mit einem speziellen Fabrikat Beibehaltung der Maskenpflicht ab Veränderte Testtermine in der Woche vom   Sehr geehrte Eltern, wir wurden durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) davon in Kenntnis gesetzt, dass Testkits „Anhui Deepblue Medical Technologie“ bis auf Weiteres nicht zu verwenden sind. Durch das Staatliche Schulamt sollen uns kurzfristig andere Schnelltests zur Verfügung gestellt werden. Da an unserer Schule nur die obengenannten Testkits vorhanden sind, wurde die Coronatestung heute ausgesetzt. Wenn andere Tests zur Verfügung stehen oder sich die Unbedenklichkeit der vorhandenen Tests herausstellen sollte, werden wir…
weiterlesen
Aktuelles

Elternbrief Nr.6 im SJ 2021-22 | Lehrer-Eltern-Schüler-Gespräche

Elternbrief Nummer 06 im Schuljahr 2021-2022 Regelungen für bevorstehende Elterngespräche   Sehr geehrte Eltern, aufgrund der bevorstehenden Elterngespräche weise ich Sie nochmals auf die Regelungen der Schulcoronaverordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommerns hin. Hier steht unter § 6 II Nr. 7, dass schulfremde Personen die Schule nur betreten dürfen, wenn sie geimpft, getestet oder genesen sind. Dieser Nachweis ist der Klassenleiterin oder dem Klassenleiter vorzulegen. Als Nachweis eines negativen Testergebnisses ist nur eine Bescheinigung aus einem Testzentrum oder vom Arbeitgeber (sofern dieser Tests anbietet) zulässig. Die dafür eventuell entstehenden Kosten können von der Schule nicht übernommen werden. Ich bitte Sie, dies für…
weiterlesen
Aktuelles

Elternbrief Nr.5 im SJ 2021-22 |

Elternbrief Nummer 05 im Schuljahr 2021-2022 "Coronamaßnahmen nach den Herbstferien" "Weitere Baumaßnahmen"   Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,   der Start nach den Herbstferien wird wie folg t aussehen: Wie nach den Sommerferien herrscht für zwei Wochen generelle Maskenpflicht. Auch treffen sich alle Klassen vor Unterrichtsbeginn wieder erst auf dem Sportplatz. Dort wird von jeder Schülerin und jedem Schüler das von den Eltern unterschriebene Formular „Reiserückkehrer“ eingesammelt. Das neue Formular ist in unserem Downloadbereich wieder für Sie zum Ausdrucken eingestellt. Ich muss darauf hinweisen, dass Schülerinnen und Schüler, die dieses Formular nicht vorlegen, die Schule nicht betreten dürfen!…
weiterlesen
Aktuelles

Elternbrief Nr.4 im SJ 2021-22 | Beginn Bauarbeiten

Elternbrief Nummer 04 im Schuljahr 2021-2022 Beginn von Bauarbeiten auf dem Schulgelände Veränderungen im Hygienekonzept Hinweis auf externe Förderung   Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir wurden gerade davon in Kenntnis gesetzt, dass am Montag, dem Erdarbeiten auf dem Schulgelände zur Vorbereitung der eigentlichen Bauarbeiten beginnen. Sie werden mit folgenden Veränderungen bzw. Einschränkungen verbunden sein. Die Schulhoffläche für die Jahrgangsstufen 9 und 10 (die sogenannte Hortwiese wird nicht mehr zur Verfügung stehen. Mit einer Sondergenehmigung durch das Gesundheitsamt werden wir die definierten Gruppen 7/8 sowie 9/10 zu einer definierten Gruppe zusammenfassen müssen. Die Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis…
weiterlesen