Herzliche EINLADUNG zum „Tag der offenen Tür“ 2018
Die Eldetalschule öffnet erneut ihre Pforten für den „Tag der offenen Tür“. Wann? Am 24. November, Samstag vor dem ersten Advent, findet, inzwischen schon traditionell, von bis Uhr der „Tag der offenen Tür“ statt. Interessierte, zukünftige, jetzige und ehemalige Schüler, Eltern, Kollegen, Partner sowie die breite Öffentlichkeit heißt die Eldetalschule auf das Herzlichste willkommen. In der Aula erwartet unsere Gäste ein buntes Programm, das Aktivitäten und Leistungen unserer Schüler aus dem unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Bereich widerspiegelt. Anschließend gibt es die Möglichkeit, unsere Schule zu erkunden und mit Lehrern sowie Schülern ins Gespräch zu kommen. Diese präsentieren in etlichen Klassenräumen Programme,…
Öffnung des Lebens- und Lernraums Schule zum „Tag der offenen Klassenzimmertür“ des Grundschulteils
Am 19. Oktober öffnete die Grundschule ihre Pforten für interessierte Besucher. Die Gelegenheit nutzten einige Eltern der derzeitigen Schüler und Schülerinnen, vorwiegend aber auch die Erstklässler in spe und ihre Eltern, um sich einen Eindruck von der Schule zu machen. Nach ein paar einleitenden Begrüßungsworten an alle Schüler, Lehrer und Eltern durch den Schulleiter Herr Weimer, verzogen sich die Schüler in ihre Klassenräume, um sich auf die Öffnung noch kurz vorzubereiten. Als dann die Klassenzimmertüren aufgingen, durften die Besucher in jeder Klasse mal "Mäuschen" spielen. Die jungen Vorschüler und ihre Eltern zog es natürlich als erstes in die 1. Klasse…
Unsere Kleinen ganz groß beim Sponsorenlauf
Bei wechselhaftem Wetter fand am 21. September 2018 unser traditioneller Sponsorenlauf der Grundschule statt. Jedes teilnehmende Kind hatte sich im Vorfeld einen oder mehrere Sponsoren gesucht, die entweder einen Festbetrag oder rundenweise für ihren Läufer spendeten. Viele Mädchen und Jungen beteiligten sich an dem Lauf und liefen 30 Minuten lang ihre Runden um den Sportplatz. Auch einige Muttis und Vatis ließen es sich nicht nehmen, ihre Schützlinge läuferisch zu unterstützen. Der erlaufene Geldbetrag von 1960,60 € wird jeweils zur Hälfte den Klassenkonten und dem Konto des Schulfördervereins gutgeschrieben. Unser Dank gilt allen Eltern, Großeltern, Freunden und Firmen, die sich großzügig…
Danksagung
Gerne denken wir Eltern an den zurück. An diesem sonnigen Tag wurden unsere Kinder eingeschult. Lange im Vorfeld liefen Zuhause die Vorbereitungen für diesen besonderen Tag. Doch auch das herausragende Engagement der Lehrer und Schüler ließen diesen Tag für uns Eltern und unsere Kinder zu einem Unvergesslichen werden. Alles war perfekt organisiert, vor allem war die Feierstunde sehr herzlich, individuell und persönlich. Wir übergeben daher gern das Kommando an Frau Buch und danken für den zauberhaften Schulstart, den unsere Kinder erleben durften. Ganz besonderer Dank gilt der 4. Klasse, die unseren Erstklässlern ein wunderbares Programm aus Gesang, Schauspiel und Tanz…
Jetzt sind wir groß!
Am war es endlich soweit! 22 kleine Schulanfänger feierten bei traumhaftem Wetter die Einschulung. Die vierte Klasse hatte für die ABC-Schützen und deren Gäste ein wundervolles Programm aufgeführt. Feierlich wurden die 10 Mädchen und 12 Jungen mit einem persönlichen Spruch in den Schulalltag aufgenommen. Nach der 1. Unterrichtsstunde ließen die Kinder gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Buch bunte Ballons steigen. Anschließend gab es für jedes Kind traditionell eine liebevoll gepackte Schultüte.
Willkommen im neuen Schuljahr
Allen Schülern und Lehrern wünschen wir einen guten Start in ein schönes und erfolgreiches Schuljahr 2018/2019. Ganz besonders herzlich begrüßen wir die Schüler der Klassen 5a und 5b. Wir hoffen, ihr habt euch gut erholt und könnt nun wieder erfolgreich lernen. Dafür wünschen wir euch alles Gute. Ablauf der 1. Schulwoche: Montag bis Mittwoch: - : Organisatorisches und Projekte mit den Klassenleitern Donnerstag und Freitag: Regulärer Unterricht und BO-Veranstaltungen WICHTIG! An allen Tagen ist nach dem Schluss.
Sommerferien
Wir wünschen allen Schülern und Familien sowie Lehrern und Mitarbeitern schöne Ferien und gute Erholung. Die betätigte sich kreativ, um sich auf die Ferien einzustellen.
„Hingucken! – Einmischen!“ | Schüler der Eldetalschule positionieren sich „für Demokratie“ und „gegen Nazis“
In diesem Jahr beschäftigten sich die 9. Klassen in ihrem Wahlpflichtkurs mit dem Thema „Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft“. Dazu lasen sie zunächst den autobiografischen Roman:„Timo F – Neonazi“ . Im Anschluss daran besuchten Sie die Ausstellung „Flaschenpost aus dem KZ“ im Rathaus Ludwigslust sowie die Ausstellung „Gesichter des KZ Wöbbelin“ . Im Anschluss an diese Ausstellung fand dann der Workshop „Kampf und die Laterne“ in den Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin mit Herrn Marcus Barwitzki statt. Der Workshop zeigte am Beispiel rechtsextremer Aufkleber, die massive Verbreitung rechtsextremer Ansichten in der Öffentlichkeit. Ein zweiter Workshop zum Thema „Codes &Styles des Rechtsextremismus“ fand…
Kunstunterricht im Staatsmuseum in Schwerin
Über Barocke Kunstwerke, "geschmackvolle" Stillleben und die Kunst des Druckens informierten sich die Klassen 9a und b bei ihrem Projekttag im Staatsmuseum in Schwerin. Die Museumspädagogin Birgit Baumgart sowie die Künstlerin Daniela Melzig übernahmen an diesem Tag den Kunstunterricht und tauschten den Klassenraum gegen die " Galerie der Alten Meister". Ein perfektes Beispiel für anschaulichen Unterricht, der richtig Spaß machte.
Ehemalige Klasse 10 gewinnt 3. Platz
Die ehemalige 10. Klasse gewann in den 3. Platz bei dem Kreativ- Wettbewerb "bunt statt blau " Kunst gegen Koma trinken , der DAK. Mit kreativen Plakaten warben sie für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Die Plakate sind in der Eldetalschule ausgestellt. Wir gratulieren den Gewinnern.